Zum Inhalt [AK+1] /
Zur Mobilversion wechseln …
  • Fernsehen
  • TVthek
  • Radiothek
  • Debatte
  • Österreich
  • Wetter
  • Sport
  • News
  • ORF.at im Überblick

    Service

    • Public-Value-Bericht
    • Kundendienst
    • Backstage
    • Tickets
    • ORF extra
    • ORF-Shop
    • Licht ins Dunkel
    • Digital-TV
    • GIS

    Unternehmen

    • Unternehmensinfo
    • Enterprise
    • Medienforschung
    • Presse
    • Werben im ORF
    • Content Sales
    • Publikumsrat
    • Jobs
    • Bekanntgaben lt. ORF-G

    TV & Radio

    • TVthek
    • TV-Programm
    • Teletext
    • ORFIII
    • 3sat
    • Radiothek
    • Ö1
    • Hitradio Ö3
    • Radio FM4

    Aktuell

    • News
    • Sport
    • Wetter
    • Österreich
    • Debatte
    • Science
    • Help
    • Religion
    • Volksgruppen
    Angebot nicht gefunden? Zur Gesamtübersicht ...
oe3.ORF.at - Zur OE3-Startseite
Jetzt live

Aktuell läuft: -

+
  • 7 Tage
  • Livecam
  • Programm
  • Events
  • Podcasts

Navigation

  • Mitmachen
  • Charts
  • So hörst du Ö3
  • Radiowecker

Aktuelle Wetterwerte:

    Ö3-Verkehrsservice mehr…
    Ö3 hat wieder was

    GEWINNEN

    200€ für deine Freizeit

    Parship

    ANMELDEN

    Platz nehmen auf der Ö3-Beziehungscouch

    "Ich will & kann arbeiten"

    Ö3-Lehrstellenaktion

    „Ö3-Hall of Fame“ - diese Firmen sind Vorbilder!

    Nachbar in Not Ukraine

    SPENDENAKTION

    Hilfe für die Menschen in der Ukraine

    Tom Filzer

    GEWINNEN

    Anmelden: 5U5 – Die Fünf um Fünf

    Tina Ritschl und Philipp Bergsmann

    Frag das ganze Land

    Schick dein Dilemma an Tina & Philipp

    Philipp Hansa

    Mitmachen

    Hansa fehlen die Worte im Ö3-Wecker

    Danke schön!

    Ö3-Greatest Hits

    Sag was Nettes...

    Sujet Ö3-Musikumfrage

    Ö3-Musikumfrage

    Gesucht: Der beste Musikmix für Österreich

    Facebook Twitter Instagram WhatsApp
    • Generation What

      Das Selfie einer Generation

      Die größte Jugendumfrage der Zweiten Republik ist abgeschlossen: Gemeinsam mit 14 weiteren öffentlich-rechtlichen Medien in Europa wurde der ORF zur Plattform für die Vermessung der Welt der 18- bis 34-Jährigen.  mehr…

    • Generation What Wordcloud

      Das sind die Ergebnisse

      Was sagt die junge Generation des Landes zu Politik, Religion und der EU? Wie mag und lebt sie Sex, wie steht sie zu ihren Eltern - und welches Zeugnis gibt sie der Bildung und dem Arbeitsmarkt? Fast 90.000 haben in den vergangenen sieben Monaten 149 Fragen zu diesen Themen auf der Ö3-Homepage beantwortet - jetzt sind die Ergebnisse da!  mehr…

    • Generation What

      Jakob (27) - Mehr Familie, weniger Karriere

      Mehr Familie, weniger Karriere – das ist Jakob Emprechtinger wichtig. Mitten im Studium wurden er und seine Freundin Iris unverhofft Eltern. Nach der Karenz ging Iris wieder zurück zur Arbeit, Jakob blieb mit dem gemeinsamen Sohn Valentin daheim.  mehr…

    • Generation What

      Johanna (20) - Frauen in Männerberufen

      Johanna ist 20 Jahre alt und absolviert gerade das vierte Lehrjahr zur Chemieverfahrenstechnikerin und Chemielabortechnikerin. Diese Berufe galten lange Zeit als Männerdomänen. Mittlerweile holen die Mädchen in diesen Bereichen etwas auf.  mehr…

    • Generation What

      David (27) - Musiker aus Leidenschaft

      David war schon immer klar, dass er sich für ein Leben als Musiker entscheiden wird - auch wenn es finanziell bessere Optionen gegeben hätte.  mehr…

    • Nina Eggenhofer

      Generation What im Lehrlingsparlament

      Nina Eggenhofer, 27 Jahre, war am 11. November beim Lehrlingsparlament 2016 dabei. Vor Vertreterinnen und Vertretern des Nationalrats und Lehrlingen aus ganz Österreich hielt sie eine Rede zu den Ergebnissen von „Generation What“.  mehr…

    • Generation What

      Elena (19) - Alles entwickelt sich weiter

      Elena Cwioro absolviert gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr im SOS Kinderdorf in Hinterbrühl. Für Elena ist es ein Jahr voller Selbsterfahrung, aber auch eine Zeit der Ungewissheit. Sie steht, wie viele Ihrer Generation vor neuen Einstiegshürden, die es nicht leichter machen, sich für einen Berufsweg zu entscheiden.  mehr…

    • Generation What

      Die Werte der Jugend

      Wie unterscheidet sich die Weltsicht der Jugend von heute von der vor 30 Jahren? Dieser Frage hat sich der „Report“ gewidmet.  mehr…

    • Generation What

      Die Ergebnisse sind da!

      90.000 Menschen zwischen 18 und 34 Jahren sind zu ihren Ängsten, Wünschen und zu ihrer Lebenslage befragt worden. „Generation What“ ist eine europaweite Initiative - in Österreich haben so viele Teilnehmer wie in keinem anderen Land mitgemacht.  mehr…

    • Generation What

      „Generation What?“: Die Umfrage ist abgeschlossen

      Die größte Jugendumfrage der Zweiten Republik ist abgeschlossen: Gemeinsam mit 14 weiteren öffentlich-rechtlichen Medien in Europa wurde der ORF zur Plattform für die Vermessung der Welt der 18- bis 34-Jährigen.  mehr…

    • ORF-DialogForum „Generation What?“ am 22. November mehr…

    • Generation What

      Wie die Jugend denkt

      „Tirol Heute“ hat bei der Dialogkonferenz der Bundesjugend nachgefragt, was Jugendliche über ihre Generation denken.  mehr…

    • Generation What

      Armin (18) - Der Mut anders zu sein

      Eigentlich war er es ihm schon immer klar, aber Armin, 18 Jahre alt, hatte erst im Frühjahr sein offizielles Coming-Out. Wie es einem homosexuellen Jugendlichen im Burgenland geht, erzählen er und seine Schwester im Portrait.  mehr…

    • Generation What

      Michael (19) - Jugend am Land

      Das Leben am Land hat einige Tücken - schlechte Infrastruktur zum Beispiel. Gerade für Jugendliche kann das zu einem echten Problem werden, und man könnte meinen sie würden deshalb nur eines wollen: weg. Ein Klischee, das Michael, 19 Jahre, nicht bedient.  mehr…

    • Generation What

      Franziska (20) - Studieren und Jobben im Plural

      Wie viele in ihrem Alter steht Franziska vor der schwierigen Entscheidungsfrage: Was will ich aus meinem Leben einmal machen und was, wenn daraus nichts wird? Absicherung ist hier das Sichtwort. 20 Jahre ist sie jung, schaut immer auf ihre Ziele und ist voller Energie.  mehr…

    • Generation What

      Katharina (24) - Einmal Neuseeland und zurück

      Auch in Österreich zieht es junge Menschen vermehrt in die Städte. Ländliche Regionen gelten dagegen oft als rückständig, einengend und verschlafen; als Orte, denen man entfliehen will. Trotzdem gibt es gut ausgebildete junge Menschen, die in ihrer Heimatregion bleiben möchten.  mehr…

    • Freunde

      Die Problemzonen der Jugend von heute

      Wenn die Jugend von heute eines gemeinsam hat, dann dass sie vor zahlreichen Herausforderungen steht.  mehr…

    • Generation What

      Die Wiener „Generation What“

      Vom 15. bis zum 19. August porträtiert „Wien heute“ fünf Wiener Jugendliche mit unterschiedlichen Lebenskonzepten und sozialen Voraussetzungen.  mehr…

    • Die Band Hunger

      Sex mit jemand Unbekanntem? Die Band Hunger kennt das

      „Jede Stimme zählt“ - auch die der Band Hunger. Die drei Musiker aus Wien haben sich den Fragen der „Generation... What?“ gestellt. Schule, Sex und Scheidung - wie denken die Burschen darüber?  mehr…

    • Generation What

      Adis (25) - Vielfalt schon immer Realität

      Adis Šerifović wurde 1990 in Bosnien Herzegowina geboren. Gemeinsam mit seinen Eltern und seiner Schwester musste er 1992 vor den Grauen des Jugoslawien-Kriegs fliehen. In Österreich besuchte Adis die Schule, maturierte und studiert zurzeit an der Fachhochschule.  mehr…

    • Generation What

      Victoria (18) - Generation Maybe

      Erwachen sein – das heißt, eine Ausbildung und einen Job zu haben, selbstständig zu sein, sein Leben halbwegs im Griff und vielleicht ein bestimmtes Alter erreicht zu haben, findet Victoria. Ob sie sich bereits erwachsen fühlt? „Naja, mit 18 Jahren stolpert man doch gerade erst in das Erwachsen sein hinein“, grinst Victoria.  mehr…

    • Generation What

      Yassin (26) - Wie lebt sich’s als Flüchtling in Österreich?

      Keine Ausbildungsplätze, keine Privatsphäre, keine Sicherheit, ob sie in Österreich bleiben dürfen – so sehen die Lebensbedingungen vieler junger Flüchtlinge in Österreich aus.  mehr…

    • Generation What

      Geek oder Nerd? - Stefanie (21) im Porträt

      Geek? Oder Nerd? Besonders mädchenhaft ist es jedenfalls (immer noch) nicht, sich mehr für Computer und Technik zu interessieren als für Romantik und Maniküre, findet die 21-jährige Stefanie aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich.  mehr…

    • Sinam Melissa Mair / Gregor Novak

      What’s up? Das Selfie einer Generation!

      Das Ö1-Radiokolleg begleitet 16 junge Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. In der Juni-Ausgabe von fragen wir: Was tun nach der Matura? Studieren, arbeiten oder ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren? Welche Vorstellungen von der Zukunft haben 18-Jährige heute?  mehr…

    • Zoe Straub

      Gibt es ein Leben ohne Musik für Zoe?

      Hitradio Ö3 fragt im Rahmen von Generation... What? die junge Generation Österreichs nach ihren Ansichten zu den großen und kleinen Themen des Lebens. Trotz Song-Contest-Stress antwortet Zoe auf unsere Fragen.  mehr…

    • Virginia Ernst lacht

      Virginia Ernst und der One Night Stand

      Wie schwer ist es, neben seiner Mutter über seine Einstellung zum One Night Stand Auskunft zu geben? Virginia Ernst hat diese und andere Fragen aus dem „Generation …What?"-Fragebogen beantwortet – und die Mama hat mitgehört!  mehr…

    • Flowrag

      Flowrag - glücklich auch ohne Sex

      Von Youtube haben sie den Sprung auf Thorsteinn Einarssons Bühne geschafft, von dort den Sprung ins Radio. Und weil Flowrag schon mal da waren, haben wir sie für „Generation... what?“ ins Kreuzverhör genommen und interessante Antworten erhalten.  mehr…

    • Generation What

      Du bist gefragt!

      Mach mit - vor allem, wenn du zwischen 18 und 34 bist! Es geht um unsere Hoffnungen, Wünsche, Ängste, Sorgen - um uns und unser Leben! Alles bleibt ANONYM!  zum Fragebogen...

    • Julian Le Play lächelt

      Julian LePlay braucht Musik zum Glücklichsein

      Er wusste schon früh, was er wollte und lebt jetzt seinen Traum: Julian Le Play hat seine Leidenschaft für Musik zum Beruf gemacht. Mit 24 ist er einer von rund zwei Millionen der „Generation... what?“ - der jungen Generation in Österreich.  mehr…

    • Kira Grünberg im Generation What! Interview

      Kira Grünbergs Blick aufs Leben

      Die 22-Jährige Kira Grünberg aus Kematen in Tirol ist eine von rund zwei Millionen der „Generation... what?“ - der jungen Generation in Österreich, aber eine mit einer ganz besonderen Geschichte.  mehr…

    • Zur der.ORF.at Startseite
      • Jobs bei Ö3
      • Kontakt zu Ö3
      • Datenschutz
      • Impressum/Offenlegung
    • Zur ORF.at Startseite