Kinder mit Vater im Rollstuhl

Adobe Stock

Wenn junge Menschen Eltern pflegen

Kochen, Medikamente holen, zum Arzt begleiten: Rund 43.000 Kinder und Jugendliche in Österreich sind Young Carers. Sie pflegen regelmäßig ein körperlich oder psychisch erkranktes Familienmitglied.

Im Durchschnitt sind die Kinder zwölf Jahre alt, manche von ihnen pflegen mehrere Stunden am Tag. Betroffene berichten, was es bedeutet, ein Young Carer zu sein.

Traumatisierende Erlebnisse
Natalie Matkovic war noch ein Teenager, als ihr Vater schwer erkrankte. Einen Sommer lang, in den Ferien, pflegte sie ihn: Sie wechselte Verbände, versorgte Wunden, verabreichte Medikamente und kümmerte sich darum, dass die Sauerstoffflaschen rechtzeitig geliefert wurden. „Weil ich Ferien hatte, war ich automatisch mit meinem Vater zu Hause, der eigentlich nicht mehr aufstehen konnte“, sagt Matkovic im Telefoninterview mit ORF Topos.

Mehr dazu in topos.ORF.at