„Last Christmas“ laut George Michael Schrott
Von und mit Norbert Ivanek
Am 15. Dezember 1984, also heute vor genau 37 Jahren– ja so lang ist das tatsächlich schon her- erblickt „Last Christmas“ von Wham das Licht auch der Radio-Welt und wird zu einem der meistgespielten Popsongs der Vorweihnachtszeit. George Michael ist leider schon gestorben, aber sein Song lebt weiter. Für immer. Zu Weihnachten. Im Ö3-Interview hat er mal verraten, wie er den Song geschrieben hat.
„Als ich angefangen habe, lief es ganz gut, aber dann bemerkte ich, das bin nicht ich, sondern jemand anderes, der da schreibt. Als Last Christmas dann fertig war, dachte ich- das ist doch Schrott“
Das Ö3-Zeitreisevideo des Tages:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Am 15. Dezember 2001 wird in Italien der schiefe Turm von Pisa für Touristen wieder geöffnet. Der 55 Meter hohe und 12 Meter durchmessende Campanile, der aus 14.000 Tonnen weißen Carrara- Marmors besteht, war 11 Jahre lang um knapp 28 Millionen Euro restauriert worden, um den Total-Einsturz zu verhindern. Ö3-Korrespondent Andreas Pfeifer meldet sich aus Italien.
„Nach den Grabungs- und Befestigungsarbeiten unter dem nordseitigen Fundament des Turmes, hat sich dessen Schieflage immerhin um 43,5 Zentimeter verringert. Damit ist er bis auf weitere 250 Jahre von seiner Fallsucht geheilt.“
Der Ö3-Zeitreisehit des Tages: 2001
Melanie Thornton - „Wonderful Dream (Holidays Are Coming)“
Zur selben Zeit hat die ehemalige La Bouche- Sängerin Melanie Thornton, die mit 34 bei einem Flugzeugabsturz gestorben ist, mit Wonderful Dream aus einem weihnachtlichen Werbespot einen posthumen Welthit. Die Erfüllung ihres großen Traumes, den sie nicht mehr erlebt hat.
„Mein großer Traum war es immer, eine professionelle Sängerin zu werden. Wann immer ich die Möglichkeit zum Singen bekommen habe, ich habe sie genützt. Ich liebe das Singen“
Der Song steigt zuverlässig jedes Jahr rund um Weihnachten in die Charts ein. Bisher insgesamt 96 Wochen in den Ö3 Austrian Top 40.
Schau Zurück: Die Ö3-Zeitreise vom 14. Dezember 2021:
Mülltrennung funktioniert in Österreich
Norbert Ivanek ist der Ö3-Zeitreiseleiter:

Gefühlvoll wühlt er sich täglich durch knapp 55 Jahre Ö3-Archiv und findet Erstaunliches, Interessantes aber auch Überraschendes. Die Ö3-Zeitreise entführt dich in die Höhen und Tiefen des Lebens, in glückliche und traurigere Momente, in absolute Highlights und tiefschwarze Nullpunkte. Ö3 war und ist für dich immer mit dabei mitten im Geschehen und direkt am Puls der Zeit.
„Ö3-Greatest Hits“ mit Kati Bellowitsch, 15. Dezember 2021 (NI)