Österreichs Regierung geht unterirdisch
Von und mit Norbert Ivanek
Am 4. Februar 2000 muss Österreichs neue Regierung, als erste der zweiten Republik unterirdisch vom Bundeskanzleramt in die Hofburg zur Angelobung marschieren. Tausende Demonstranten haben sich nämlich am Ballhausplatz versammelt, um gegen Schwarz-Blau unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zu protestieren, berichtet Ö3-Reporterin Brigitte Handlos.
„Rund 3000 Demonstranten versammelten sich am Rande des hermetisch abgeriegelten Ballhausplatz, um gegen die neue schwarz- blaue Regierung zu demonstrieren. Es wurden Eier, Tomaten und Farbbeutel geworfen. Es wurde gepfiffen und Parolen geschrien. Vereinzelt kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Einige Demonstranten, die die Absperrungen durchbrechen wollten, wurden von der Polizei mit Knüppeln zu Schildern und Helmen daran gehindert. Die Exekutive war mit rund 700 Leuten im Einsatz.“
Das Ö3-Zeitreisevideo des Tages:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
.
Zehn Jahre später, am 4. Februar 2010 sitzt ein Österreicher in England in der Klemme, besser gesagt in Untersuchungshaft. Alfons Mensdorff-Pouilly wegen Bestechung in internationalen Beschaffungsvorgängen für militärisches Gerät, so die offizielle Begründung. Wir hören’s in den Ö3-Nachrichten.
„Seit einer halben Stunde läuft in London die Prüfung für den Waffenlobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly, der Westminster Magistrate Court entscheidet, ob Mensdorff weiter in Haft bleiben muss oder gegen Kaution frei gehen kann. Dem Mann der ehemaligen ÖVP, Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat, wird vorgeworfen, in Bestechung Vorgänge bei Waffenverkäufen des britischen Rüstungskonzerns BAE Systems verwickelt gewesen zu sein. Noch ist allerdings nicht einmal entschieden, ob Mensdorff-Pouilly überhaupt angeklagt wird.“
Er kommt frei. Die Kaution beträgt 570.000 Euro. Das Verfahren wird am nächsten Tag aber eingestellt.
.
Der Ö3-Zeitreisehit des Tages: 2010
--> Ke$ha - „TiK ToK“
Zur selben Zeit feiert Ke$ha aus Nashville, die sich selbst als Garbage- Chick bezeichnet, ihren internationalen Durchbruch. Das Debutalbum Animals schießt in den USA von 0 auf 1 in den Charts und gleich die erste Single TiK ToK ist mit 12,8 Millionen Kopien die digital weltweit bestverkaufte Single des Jahres. In elf Ländern an der Spitze der Charts und heute vor genau 12 Jahren die zweite von neun Wochen auch die Nummer 1 der Ö3 Austria Top 40.
.
Schau Zurück: Die Ö3-Zeitreise vom 3. Februar 2022:
Allererste Ski-Weltmeisterschaft in Asien
Norbert Ivanek ist der Ö3-Zeitreiseleiter:

Gefühlvoll wühlt er sich täglich durch knapp 55 Jahre Ö3-Archiv und findet Erstaunliches, Interessantes aber auch Überraschendes. Die Ö3-Zeitreise entführt dich in die Höhen und Tiefen des Lebens, in glückliche und traurigere Momente, in absolute Highlights und tiefschwarze Nullpunkte. Ö3 war und ist für dich immer mit dabei mitten im Geschehen und direkt am Puls der Zeit.
„Ö3-Greatest Hits“ mit Elke Rock, 4. Februar 2022 (NI)