Ab jetzt Sommerzeit in Österreich
Von und mit Norbert Ivanek
Am 6. April 1980, also heute vor genau 42 Jahren, es ist Ostersonntag, gehen in Westdeutschland, der DDR und Österreich die Uhren anders. Absichtlich werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Eine Stunde wird gestrichen, hören wir in den Ö3- Nachrichten.
„Die Zeit: In fünf Sekunden 24 Uhr. Es ist 24 Uhr, zugleich Ein Uhr österreichische Sommerzeit. Heute ist Ostersonntag, der 6. April."
Das Zeitalter der, bis heute nicht unumstrittenen Sommerzeit beginnt, und alles hat seine streng gesetzliche Ordnung berichten die Ö3-Nachrichten weiter.
„So wie alles in einem modernen Staat, so wird auch ein fast philosophisches Problem wie die Zeit gesetzlich geregelt, und zwar vom Bautenministerium in diesem Fall im Zeitzählungsgesetz. An erster Stelle steht die Einsparung von Energie. Denn wenn das Tageslicht besser ausgenützt wird, braucht man weniger Strom für die Beleuchtung.“
Das Ö3-Zeitreisevideo des Tages:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
.
Am 6. April 1999 entsteht mit AstraZeneca einer der größten internationalen Pharmakonzerne der Welt. Durch die Fusion der schwedischen Astra AB und der britischen Zeneca PLC. Der Hauptsitz des Konzerns ist im englischen Cambridge, die Entwicklungs- und Forschungsabteilung sitzt im schwedischen Södertälje südlich von Stockholm.
Zwanzig Jahre später, 2019 ist das Unternehmen noch immer mit rund 70.000 Beschäftigten und knapp 27 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Arzneimittelhersteller der Welt. Weltbekannt wurde AstraZeneca durch seinen Covid-19 Impfstoff Vaxzevria, der in Indien Covishield, in Russland R-COVI und in China KconecaVac heißt.
.
Schau Zurück: Die Ö3-Zeitreise vom 5. April 2022:
Die Belagerung Sarajevos beginnt
Norbert Ivanek ist der Ö3-Zeitreiseleiter:

Gefühlvoll wühlt er sich täglich durch knapp 55 Jahre Ö3-Archiv und findet Erstaunliches, Interessantes aber auch Überraschendes. Die Ö3-Zeitreise entführt dich in die Höhen und Tiefen des Lebens, in glückliche und traurigere Momente, in absolute Highlights und tiefschwarze Nullpunkte. Ö3 war und ist für dich immer mit dabei mitten im Geschehen und direkt am Puls der Zeit.
„Ö3-Greatst Hits“ mit Andi Knoll, 6. April 2022 (NI)