Ein Vulkan legt Europas Flugverkehr lahm
Von und mit Norbert Ivanek
Am 15. April 2010 hat der isländische Vulkan „Eyjafjallajökull“, auf Deutsch „Inselbergegletscher“, ganz Europa fest im Griff. Ende März war er, zum erst vierten Mal in der Geschichte übrigens, nach über 200 Jahren wieder ausgebrochen. Der Flugverkehr in Europa kommt praktisch zum Erliegen. Stichwort: gefährliche Aschewolke. Nichts geht mehr, berichtet Ö3-Reporterin Susanne Newrkla.
Nichts geht mehr, berichtet Ö3-Reporterin Susanne Newrkla.

„Nach dem Chaos kam die Stille. Leere Flughäfen in ganz Großbritannien, das gab es noch nie. Grund dafür ist eine riesige Wolke aus Lavaasche, die aus Island kommend über Nordeuropa zieht. Inzwischen haben mehrere Länder ihren Luftraum völlig gesperrt. Weltweit wurden deshalb tausende Flüge gestrichen.“
Das Ö3-Zeitreisevideo des Tages:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
.
Fünf Jahre davor, ab 15. April 2005 gibt‘s leere Fußballstadien in Italien. Ausschließlich aber bei den nächsten Begegnungen von Inter Mailand. Wegen schwerster Ausschreitungen beim Champions League-Match gegen den AC-Milan am 12. April, inklusive Feuerwerk, Raketen und verletzen Kickern im San-Ciro-Stadion, das beim Stand von 1:0 für den Rivalen AC Mailand abgebrochen werden musste, verhängt die UEFA die Strafe, hören wir im Ö3-Journal.
„Vier Europacup Spiele im Giuseppe Meazza Stadion müssen unbedingt ohne Zuschauer ausgetragen werden. Die Geldstrafe beträgt umgerechnet 193.000 Euro. Der Ärger bei Inter darüber wird sich in Grenzen halten, wenn man bedenkt, dass allein der Kartenverkauf für das Skandalspiel etwa 3 Millionen Euro eingebracht hat.“
.
Schau Zurück: Die Ö3-Zeitreise vom 14. April 2022:
„Die Blechtrommel“ gewinnt ersten deutschen Oscar
Norbert Ivanek ist der Ö3-Zeitreiseleiter:

Gefühlvoll wühlt er sich täglich durch knapp 55 Jahre Ö3-Archiv und findet Erstaunliches, Interessantes aber auch Überraschendes. Die Ö3-Zeitreise entführt dich in die Höhen und Tiefen des Lebens, in glückliche und traurigere Momente, in absolute Highlights und tiefschwarze Nullpunkte. Ö3 war und ist für dich immer mit dabei mitten im Geschehen und direkt am Puls der Zeit.
„Radio Holiday“ mit Andi Knoll, 15. April 2022 (NI)