
pixabay.com
Gasthaus komplett auf Bio umstellen?
1. Dilemma (Raphaela, 26)
„Liebe Ö3-Gemeinde! Ich bin die Tochter einer Wirtshausfamilie in Niederösterreich und werde den Betrieb in spätestens 5 Jahren übernehmen. Meine Eltern machen eine tollen Job, haben die letzten Jahre aber ein bisschen verpennt. Bei uns gibt’s österreichische Hausmannskost. Ich finde, es ist höchste Zeit das Gasthaus und die Speisekarte umzukrempeln: ich möchte alles komplett auf Bio umstellen. Meine Eltern sind strikt dagegen (“kostet um Vielfaches mehr”) und befürchten, dass wir mit möglichen Preiserhöhungen die Stammgäste abschrecken. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass wir eine gewisse Verantwortung haben. Lebensmittel müssen meiner Meinung nach einen gewissen Preis und Qualität haben. Was sagt Österreich zu meinem Dilemma?“
2. Dilemma (Alexandra, 37)
„Meine Tochter und ich sind Pferdefans und gute Reiterinnen. Ich denke, es ist Zeit für ein eigenes Pferd und möchte eines kaufen. Ich will es einfach wagen. Mein Partner ist absolut dagegen. Ich verdiene mein eigenes Geld, kann es mir leisten. Kann ich diese Entscheidung für mich selber treffen oder muss ein Pferd eine Familienentscheidung sein...?“
3. Dilemma (Sebi, 29)
„Mein bester Freund möchte seiner Freundin einen Antrag machen und möchte, dass ich sein Trauzeuge werde - nach 2,5 Monaten Beziehung und schon viel Streit. Aktuell ist alles wieder gut und rosarot, total verliebt - nur für wie lange?! Soll ich wirklich sein Trauzeuge werden, auch wenn ich gegen die Hochzeit bin?“

Instagram/Christina Pausch
Bist du auch in einer Zwickmühle und willst wissen, wie das ganze Land darüber denkt?
Schick dein Dilemma an Tina und Philipp

Hitradio Ö3
Der „Frag das ganze Land“-Podcast
Hier online nachhören
XML-Link, um den Podcast mit deinem Podcatcher zu abonnieren
iTunes
Spotify
„Frag das ganze Land“ mit Tina Ritschl und Philipp Bergsmann, 10. Juli 2021