
Hitradio Ö3/Pototschnig
Herr Speer am Solo-Trip
Wenn das Management von Seiler und Speer dieser Tage Mails verschickt, dann ist da immer auch folgender Schlusssatz zu lesen: „Und nein, sie trennen sich nicht.“ Wäre ja auch verrückt angesichts der enormen Beliebtheit des Duos, die sich gerade auch in ihrem aktuellen Hit „Hödn“ manifestiert, einem der absoluten Lieblingssongs der Ö3-Gemeinde momentan.
„Wir sind wie Zwillinge, die irgendwann entscheiden, dass es okay ist, auch alleine auszugehen“, sagt Bernhard Speer im Ö3-Wecker anlässlich der Präsentation seiner ersten Solo-Single „Weg vo do“. Ob da noch weitere Songs folgen, so wie bei Christopher Seiler, der gerade an seinem ersten Solo-Album arbeitet, weiß er gar nicht, weil er sich weigert, allzu weit im vorhinein zu planen.

Hitradio Ö3/Pototschnig
Außerdem steht jetzt ohnehin zunächst einmal das Live-Comeback von Seiler und Speer samt Band an. Nächsten Mittwoch spielen sie ein Aufwärmkonzert in der Szene Wien, dann geht es am 11.9. weiter ins Stadion von Wiener Neustadt zum Nova Rock Encore, und dann folgt zum krönenden Abschluss am Wochenende darauf ihr Auftritt auf der Ö3-Bühne am Wiener Donauinselfest, worauf sich Bernhard Speer schon ganz besonders freut.
Seinen eigenen Song „Weg vo do“ wird er live aber nicht performen. Dafür ist er zu persönlich, geht es doch um den Abschied von einem guten Freund. Ein Verlust, der Bernhard Speer noch immer sehr bewegt. Das Video dazu, das der passionierte Filmmacher natürlich selbst gedreht hat, ist ziemlich heftig, vor allem eine ganz bestimmte Szene, in der plötzlich eine Urne ins Spiel kommt.
Im Talk mit Ö3-Wecker-Moderator Robert Kratky hat Bernhard Speer übrigens auch Pizzera & Jaus lobend erwähnt, obwohl sie ihm anfangs eher suspekt waren, weil Österreich sicher kein zweites Duo gebraucht hat, nachdem er sie aber dann persönlich kennenlernen durfte, hat er seine Meinung revidiert und findet, dass das zwei sehr lässige Typen sind. Und Platz in den Charts ist für beide Bands ohnehin genug vorhanden. „Ham kummst“, das Debütalbum von Seiler und Speer, hält sich aktuell schon 250 Wochen in den Ö3-Austria Top 40 ...

Milenko Badzic
Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer
Aus der Ö3-Musikredaktion...
Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer berichtet hier regelmäßig über aktuelle Trends und News aus der Musikwelt. Neben seiner Arbeit bei Ö3 hat er fünf Bücher veröffentlicht, darunter den Bestseller „Quotenkiller“. Stadlbauer ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Ö3-Wecker mit Robert Kratky, 3. September 2021