
Hitradio Ö3/ Martin Krachler
Heute war Digital-Expertin Ingrid Brodnig zu Gast
Brodnig hat am Sonntag in Ö3-„Frühstück bei mir“ den Status quo der Stimmung in Österreich analysiert: „Die Chance auf Annäherung sehe ich nur im privaten Kontext, dort, wo man eine persönliche Beziehung hat. Gesellschaftlich ist da zu viel zerrüttet worden. Wenn ich jemanden mag oder sogar liebe, gibt es eine Chance, dass man aufeinander zugeht.“ Die 37-jährige Journalistin hat über Strategien erzählt, die Diskussion von heiklen Themen nicht im totalen Bruch enden zu lassen, mit mehr Emotionen als Fakten, denn: „Viele Falschmeldungen rund um die Impfung setzen auf einer emotionalen Ebene an."
"Allerdings meine Erfahrung ist, zu überzeugen ist das Schwierigste der Welt. Dass man jemanden erreicht, der anders sieht.“ Die Internetexpertin hat über die Rolle der Sozialen Medien bei der Eskalation von Konflikten gesprochen, den Umgang damit und ihren eigenen Erfahrungen mit Kommentaren und Hass-Nachrichten: „Es ist oft schon belastend. Wenn man sich heutzutage mit einer klaren Meinung exponiert, braucht man schon eine harte Haut.“

Hitradio Ö3
Der „Frühstück bei mir“-Podcast
„Frühstück bei mir“ mit Claudia Stöckl – das große Interview der Woche, Persönlichkeiten ganz persönlich – jeden Sonntag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Hitradio Ö3.
Hier entweder den Podcast abonnieren oder vergangene Sendungen online anhören.
„Frühstück bei mir“ mit Claudia Stöckl, 21. November 2021 (CZ)