
Halfpoint / Adobe Stock
In die Erziehung einmischen?
1. Dilemma (Marlene, 29)
„Eine Freundin von mir hat einen 3 Jahre alten Sohn. Letztens waren sie bei uns zu Besuch und es war ein Irrsinn. Ihr Sohn kennt kein Nein. Ein Beispiel: wir haben uns zu Tisch gesetzt und ich habe gesagt: “Beim Essen bleibt man sitzen”. Er ist mit dem Essen herumgesprungen und hat Brösel in der ganzen Wohnung verteilt. Habe daraufhin zu meiner Freundin gesagt, dass ich das nicht in Ordnung finde. Daraufhin habe ich nur einen “Wieso mischt du dich in meine Erziehung ein”-Todesblick bekommen. Wie sieht das Österreich? Kann ich mich in die Erziehung anderer innerhalb meiner 4 Wände einmischen oder geht das gar nicht?“

Pexels.com
2. Dilemma (Andi, 25)
„Hey, ich habe seit knapp einem dreiviertel Jahr eine Freundin. Mein Problem: mein Freundeskreis akzeptiert sie überhaupt nicht. Alle finden sie unsympathisch und glauben, dass wir überhaupt nicht zusammen passen. Was sehe ich nicht? Rosarote Brille? Schwierig. Für mich kommt es eigentlich überhaupt nicht in Frage, mit meiner Freundin Schluss zu machen, weil ich sie liebe. Aber, dass sie niemand mag ist höchst komisch. Soll ich doch auf meine Freund*innen hören?“

pexels.com
3. Dilemma (Verena, 38)
„Hallo! Mein Sohn (20) hat im Juni maturiert. Mit seinem Vater bin ich nicht mehr zusammen - wir reden nur das Nötigste. Jedenfalls hat mein Sohn keinen blassen Schimmer, was er in Zukunft machen soll und setzt sich auch nicht damit auseinander. Sein Vater meint, dass er sich ein Jahr Auszeit nehmen soll. Freund*innen treffen, chillen, Nichts tun… Für mich ist das völlig inakzeptabel. Wenn ich ihn auf seine Zukunft anspreche “flüchtet” er zu seinem Papa. Ich hatte schon immer weniger Einfluss auf ihn als sein Vater. Oft kommt mir vor, dass er sich ihm näher fühlt, auch aus Mitleid, weil er ja alleine ist. Was soll ich tun? Ihn einfach machen lassen, mich rauszunehmen? Mit dem Vater reden? Es ist extrem kräftezehrend und nervenaufreibend…“

pexels.com
Mitreden?
Du willst nicht nur online abstimmen, sondern deine Meinung auch im Radio sagen? Tina & Philipp freuen sich sehr, mit dir zu telefonieren! Klicke einfach hier
Dein Dilemma auf Ö3
Bist du auch in einer Zwickmühle und willst wissen, wie das ganze Land darüber denkt?
Schick dein Dilemma an Tina und Philipp

Hitradio Ö3
Der „Frag das ganze Land“-Podcast
Hier online nachhören
XML-Link, um den Podcast mit deinem Podcatcher zu abonnieren
iTunes
Spotify
„Frag das ganze Land“ mit Tina Ritschl, 10. September 2022