
Isabel Schiffler / Picture Alliance / picturedesk.com
Trauer um Nazareth-Stimme Dan McCafferty
In dieser von Benny Hörtnagl präsentierten musikalischen Zeitreise sind heute neben vielen anderen große Hits von Peter Gabriel, Queen, Madonna, R.E.M., Gert Steinbäcker, CCR, Hubert von Goisern, Bob Marley & The Wailers, Little-Eva, Lionel Richie, Sheryl Crow, ABBA, Tina Turner & David Bowie, Bruce Springsteen, Nena, Elton John und Nazareth zu hören
Der ehemalige Sänger der schottischen Rockband Nazareth, Dan McCafferty, ist am 8. November im Alter von 76 Jahren verstorben. Das bestätigte sein früherer Bandkollege Pete Agnew über soziale Medien.
„Ich habe meinen besten Freund verloren und die Welt hat einen der größten Sänger verloren, der je gelebt hat“.
McCafferty war Gründungsmitglied der schottischen Band und steuerte Classic-Rock-Hits wie „Love Hurts“ und „This Flight Tonight“ seine Reibeisenstimme bei.
William Daniel „Dan“ McCafferty wurde am 14. Oktober 1946 in Dunfermline geboren. 1968 trat er der Coverband The Shadettes bei, die sich 1970 in Nazareth umbenannte und eigene Songs aufnahm. Bis 2013 gehörte McCafferty der Gruppe an, dann gab er aus gesundheitlichen Gründen den Job als Frontman ab. Es wurde auch bekanntgegeben, dass McCafferty an Lungenerkrankung leide. 2019 erschien sein letztes Soloalbum „The Last Testament“, das dritte in seiner langen Karriere. Mit Nazareth veröffentlichte er mehr als 20 Alben.

Sandro Zangrando / EXPA / picturedesk.com
Ski-WM Schladming 2013
In Österreich hat die hier besonders populäre Band unzählige Auftritte absolviert. Am 29. November treten die mit neuem Sänger immer noch aktiven Nazareth in der Szene Wien auf, am 1. Dezember im Komma in Wörgl/Tirol.
Zwei große Nazareth Hits aus den 1970ern gibt es in dieser Ausgabe von Solid Gold zu hören. „Love Hurts“ und „This Flight Tonight“.
„Ö3-Solid Gold“ mit Benny Hörtnagl, 13. November 2022 (APA/WD)