
Ö3 (Wunderlich)
Kekserlbacken mit Voodoo Jürgens
Wenn man den gebürtigen Tullner, der mit seinen tiefgründigen Dialektsongs mittlerweile zum Wiener Original mutiert ist, nach konkreten Tipps fürs Kekserlbacken in der Adventzeit anhaut, dann tun sich bei ihm leider große Erinnerungslücken an seine nicht ganz so glorreiche Lehrzeit bei der K.u.K. Hofzuckerbäckerei Demel auf. Nur so viel: „Aufpassen, dass die Kipferl nicht anbrennen!“, lacht er, in der Hoffnung auf einen Themenwechsel hin zur Musik.
Und der Übergang fällt wahrlich nicht schwer. Soeben hat Voodoo Jürgens sein drittes Album „Wie die Nocht noch jung wor“ veröffentlicht, das Nachfolgewerk des mit einem Amadeus Award ausgezeichneten Albums „‘S klane Glücksspiel“, das er wieder mit seiner Stammband, der Ansa Panier, eingespielt hat. Mit der geht es jetzt auch auf große Tournee, schon nächsten Mittwoch steht mit dem Auftritt im Wiener Konzerthaus ein ganz besonderes Konzerthighlight an.
Davor nimmt sich der lässige Liedermacher aber noch zwei Stunden lang Zeit, um im „Treffpunkt Gästeliste“ seine Lieblingmusik aufzulegen. Aus dem neuen Album legt er die bereits veröffentlichten Singles „Zuckerbäcker“, „Es geht ma ned ei“ und „Federkleid“ auf, die in Summe schön seine musikalische Vielfältigkeit aufzeigen. Voodoo Jürgens spielt aber auch Songs von Nick Cave, Bruce Springsteen, Tom Petty, Kim Wilde oder – passend zum Kramperl – „You know I’m no good“ von Amy Winehouse. Mit Beyoncé und Ariana Grande schaffen es auch zwei Interpretinnen auf seine Playlist, die man so wohl eher nicht am Zettel gehabt hätte. Montagabend um 22.00 Uhr geht’s los.
„Treffpunkt Gästeliste“ 5. Dezember 2022 (CS)