
Unsplash.com
1 Podcast-Hörer ist gleich 10 Insta-Follower
Neu: Weekly Update
Jeden Mittwoch updaten dich unsere Hosts Christina Pausch und Paul Urban jetzt mit allem, was sich - auch hinter den Kulissen - beim Ö3-Podcast-Award so alles Wissenswertes getan hat: Wo stehen wir bei den Nominierungen? Welche Auffälligkeiten gibt es? Was sind die FAQ der Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer zum Ö3-Podcast-Award.
- Für alle Podcasterinnen und Podcaster: hier findet ihr unser brandneues Social-Media-Kit, um eure Follower:innen noch besser zum Nominieren zu bringen.
Warum 1 Podcast-Hörer mehr bringt, als 1 Follower

Privat
Robert Mitmansgruber (Audiomy)
Robert Mitmansgruber ist Managing Director bei einem von Österreichs größten Podcast-Vermarktern, „Audiomy“. Solche Firmen sind Vermittler zwischen dir als Podcast-Macherin oder Podcast-Macher und den großen Playern am Werbemarkt. Sie klopfen sie für Podcasterinnen und Podcaster Werbekundinnen und Werbekunden nach potentiellen Kooperationen ab.
Robert Mitmansgruber ist heuer Teil der Ö3-Jury und bringt durch seinen Beruf viele Facts und Figures sowie hilfreiche Insights mit, die er exklusiv auf Ö3 teilt: Er erklärt, warum 1 Podcast-Hörer so viel bringt, wie 10 Instagram-Follower. Außerdem: Wie lange der perfekte Podcast sein sollte, und bei welche Podcast-Kategorien er in Österreich es das größte Potential sieht - und ab wie vielen HörerInnen ein Podcast wirklich etwas abwirft.
Neu heuer: Der Newcomer-Award

Lukas Zeiler
Wer unter Österreichs Top-Podcasts sein will, muss auch etwas bieten können: Mitmachen kann daher jeder Podcast, bei dem zwischen 01. Jänner 2022 und 31. Dezember 2022 auch mindestens fünf Ausgaben erschienen sind.
Weil wir aber glauben, dass auch alle teilnehmen können sollten, die das Podcast-Fieber erst frisch für sich entdeckt haben und erst später im Jahr gestartet sind, haben wir heuer erstmals den „Newcomer Award“ ins Leben gerufen.
Der „Newcomer Award“ wird im Rahmen des Ö3-Podcast-Awards zusätzlich zu den Top-20 vergeben. Nominiert werden alle Podcasts für den „Newcomer Award“ über die Ö3-Homepage bis 05.02.2023, im exakt selben Modus, wie für den Hauptpreis. Allerdings entscheidet nicht die Ö3-Jury, sondern ein Publikumsvoting Anfang Februar, wer den ersten „Newcomer Award“ bekommt.
Podcasts go live!
Absolut im Trend gerade: Von vertrautem Aufnahmestudio auf die größten Bühnen des Landes. Klingt verrückt? Scheint aber ziemlich gut zu funktionieren: Ausverkaufte Locations und begeisterte Fans zeigen, dass Podcasts nicht nur voraufgezeichnet, sondern auch live & uncut sehr gut funktionieren können. Ina Regen, Hawi D’Ehre und viele weitere sind bereits auf den Zug aufgesprungen und haben mit Auftritten natürlich die Möglichkeit, neben etwaigen Werbe-, und Merchandise-Einnahmen Podcasten zu monetarisieren. Das Comedy-Duo Dr. Bohl hat einen etwas anderen Ansatz gewählt: Kabarett. Eine ausverkaufte Premiere Anfang der Woche und nur noch 100 verfügbare Tickets für die nächsten 20 Auftritte zeigen, dass auch hier großes Potential steckt. Paulus von Dr. Bohl ist heute auch zum Interview vorbeigekommen und erzählt unter anderem, wie man Follower:innen dazu bringt, Karten zu kaufen und wie lang man braucht, um vom Podcast leben zu können. Schaltet ein!

Mila Zytka
Österreichische Sex-Podcasts:
- Sexologisch
- Pudelnackert
- Kategorie: Sex
Lust auf Sex?
Strange fact: 2022 sind 1000 Podcasts für den Ö3-Podcast-Award nominieren worden. Doch nur ein paar davon in der Kategorie „Sex“. Wieso gibt es in Österreich so wenige Sextalk-Podcasts?
Wir hören uns auf jeden Fall die Handvoll Sexpodcasts an, die es in unserem Land gibt und verbleiben wir mit der Frage: Sexpodcast- ist das was für dich oder eher nicht so?

Hitradio Ö3
Sendung verpasst? Hier im Podcast nachhören!
Was wäre eine Podcast-Sendung ohne Podcast? Eben! Du hast die aktuelle Sendung verpasst? Dann kannst du sie im Podcast nachhören.
Hier abonnieren oder online nachhören
„Treffpunkt Podcast“ mit Christina Pausch und Paul Urban, 18. Jänner 2023