
ORF/Roman Zach-Kiesling
Wahre Verbrechen & Song-Contest-Gossip
Plötzlicher Kindstod: Rückenlage als Wendepunkt
Von 50 Fällen des plötzlichen Kindstods in Wien pro Jahr auf nur zwei bis drei Fälle: Wie Gerichtsmediziner mit ihren Erkenntnissen für den starken Rückgang der Fälle gesorgt hat, erzählt einer der renommiertesten Rechtsmediziner des Landes, Dr. Christian Reiter im Podcast „Klenk + Reiter“.
- Den Podcast gibt’s hier:
Klenk + Reiter - Kategorie:
Wissenschaft
Zusammen mit dem Chefredakteur der Wochenzeitung „Falter“ arbeitet Reiter in den Folgen spannende Kriminalfälle auf und gibt gleichzeitig tiefe Einblicke in seine Arbeit als Gerichtsmediziner.
Warum uns True Crime so fasziniert
„Aha! 10 Minuten Alltagswissen“ von der „Welt“ heißt der Podcast und klärt interessante Fragen aus dem Alltag. Unter anderem, warum uns das Phänomen True Crime so fasziniert und ob das normal ist. Spoiler: Ja, ihr könnt euch beruhigt weiter True-Crime-Podcasts reinziehen. Ihr seid einfach nur neugierig. Und wer neugierig ist, dem wird dieser Podcast auch gefallen.
- Den Podcast gibt’s hier:
Aha! 10 Minuten Alltagswissen - Kategorie:
Wissenschaft
„Warum erinnern wir uns selten an Träume?"
"Warum bei Stress der Kopf dröhnt und was hilft?"
"Was ist in der Pubertät im Hirn los?"
"Sind Pornos besser als ihr Ruf?"
"Warum die Welt für Autisten eine andere ist“
Nur ein paar weitere Beispiele, was für Fragen noch geklärt werden. Probiert es mal aus, hört rein, dauert 10 Minuten und tut nicht weh.
Loreen, Merci Chérie!
„Merci Chérie“ ist ein Wiener Podcast über den Eurovision Song Contest, durch den zwei sehr unterhaltsame Herren führen. Marco und Alkis sind große ESC-Fans, die den Bewerb seit Mitte der 70er Jahre verfolgen und sogar selbst vor Ort mitfiebern.
- Den Podcast gibt’s hier:
Merci Chérie - Kategorie:
Unterhaltung
In der letzten Folge ist Loreen, die große heurige Favoritin aus Schweden, zu Gast und verrät einen ihrer all time favourite ESC-Songs - und die Antwort freut uns als Österreicherinnen und Österreicher natürlich ganz besonders!
„Treffpunkt Podcast“ mit Christina Pausch, 10. Mai 2023