
shutterstock.com/photototo
Ö3 bringt erste österreichische Radioapp für die Apple-Watch
„Ö3-Wecker“ mit Philipp Hansa, 27. April 2015
Seit 24. April ist die Apple-Watch zumindest in neun Ländern verfügbar, darunter sind Japan, China, die USA - und Deutschland. Es wird also eine Frage von Tagen sein, bis die erste Uhr in Österreich auftaucht. Einen offiziellen Verkaufsstart für Österreich hat Apple noch nicht genannt.
Wir hatten das ehrgeizige Ziel, zum Verkaufsstart eine eigene Ö3-App für die Uhr heraus zu bringen. Das war möglich, weil Apple rechtzeitig eine Entwicklerumgebung veröffentlicht hat. Außerdem hatten wir mit unserer neuen Ö3-App, die als Version 4.0.1 erst vor knapp zwei Wochen in den Store gestellt wurde, die besten Startvoraussetzungen. Die erste App für die Apple-Watch hat die ORF- und Ö3-Technik gemeinsam mit dem jungen Wiener Start-Up „bitsfabrik“ programmiert.

shutterstock.com/photototo
Die Ö3-App bringt die wichtigsten Features der neuen Ö3-App auf die Uhr:
- Ö3-Stream starten und stoppen
- Anzeige der Sendung und des Moderators
- Anzeige der Titelinfo und des aktuellen Covers: Blättern im Cower-Flow (bei der Uhr von oben nach unten)
- Anzeige des aktuellen Ö3-Newsflash aus der Nachrichtenredaktion
- Anzeige der gewünschten Push-Nachrichten direkt auf die Uhr

shutterstock.com/photototo
Die Apple-Watch muss mit dem iPhone gekoppelt sein. Auf dem Handy muss daher auch die neue Ö3-App installiert sein. Die Watch funktioniert dann wie eine bequeme Fernbedienung der Handy-App. Das Handy kann also in der Hosentasche bleiben während man die Ö3-App nutzt und Ö3 hört.
Die Apple-Watch ist mit dem iPhone 5 und nachfolgenden iPhones (ab iOS 8.2) kompatibel.