
Ralf Meyer / Visum / picturedesk.com
Blackout: Drei Tipps gegen Prüfungsangst
„Ö3-Wecker“ mit Philipp Hansa, 27. April 2015
Die einfachsten Dinge fallen Dir nicht mehr ein, Du kannst dich schlecht konzentrieren, bist übertrieben nervös. Kurz: Du hast ein Blackout. Eine Horrorvorstellung für jeden, vor allem bei so einer wichtigen Prüfung wie der Matura. Laut der psychologischen Beraterin Dörte Kaminski aber ein Dilemma, das man mit einfachen Mitteln in den Griff bekommen kann.
- Die richtige Atemtechnik
Dörte Kaminski empfiehlt die 1-4-2-Atemtechnik: Eine Sekunde lang einatmen, vier Sekunden lang den Atem anhalten und dann zwei Sekunden lang ausatmen. „Wenn sich der Atmen beruhigt, beruhigen sich auch der Herzschlag und die Gedanken“, so Kaminski.
- Die richtige Ernährung
Vollkornprodukte, Haferflocken zum Frühstück, Bananen, Nüsse oder auch Rosinen - alle haben Inhaltstoffe (wie z.B. Magnesium, Zink etc.), die das Gehirn braucht, um gut funktionieren zu können und sie helfen somit beim Denken. „Was auch gut hilft ist Kamillenblütentee trinken, das beruhigt die Nerven“, sagt Kaminski. Generell empfiehlt die Psychologin viel zu trinken, vor allem Wasser oder Tee.
- Expressives Schreiben
Etwa zehn Minuten vor der Prüfung sollte man sich intensiv mit seinen Gedanken und Gefühlen in Bezug auf die Prüfung auseinandersetzen und diese dann zu Papier bringen. Diese Gefühle blockieren nämlich das Denken, durch das Niederschreiben wird der Kopf wieder frei für die sachlichen Aufgaben.