
Caro / Caro / picturedesk.com
So schnell verliert Dein Auto an Wert!
„Ö3-Supersamstag“ mit Thomas Kamenar, 9. Mai 2015
Für den Gebrauchtkunden heißt das: Wer auf ein mindestens 5 Jahre altes größeres Auto setzt, hat gute Chancen auf ein Schnäppchen.
Wann ist der Wertverlust am höchsten?
Ganz klar: im ersten Jahr. Sobald Sie Ihren Neuwagen zugelassen und die Schilder drangeschraubt haben, ist ganz viel Bares weg.
Beispiel Golf: Nach einem Jahr spart ein Gebrauchtkäufer 30, nach drei Jahren 40 und nach fünf Jahren 50 Prozent.
Wie können Gebrauchtkäufer so richtig Schnäppchen machen?
Preisalarm herrscht vor allem bei teurem Zubehör. Wer sich vor ein paar Jahren so einen Golf in der Ausstattung „volle Hütte“ bestellt hat, der wird bei der Inzahlungnahme überrascht sein. Der ganze teure Kram ist nach Jahren (fast) nichts mehr wert.
Zum Beispiel Navi und Lederausstattung: Beide Extras haben jeweils weit über 2000 Euro gekostet. Nach drei Jahren hat sich der Wert geviertelt: 1635 Euro beim Navi und 1646 Euro beim Leder sind weg.

VON STAMM,PETER / Action Press / picturedesk.com
Wertverlust in Zahlen
Nach 1 Jahr – ca. 30 % Wertverlust
Nach 3 Jahren – ca. 45% Wertverlust
Nach 5 Jahren – ca. 55-60% Wertverlust
Danach kann für jedes Folgejahr ca. 5% an Wertverlust angenommen werden.
Bei einem Fahrzeug mit Neupreis 20.000 Euro würde das bedeuten.
Nach 1 Jahr – 14.000 Euro Restwert
Nach 3 Jahren – 11.000 Euro Restwert
Nach 5 Jahren – 8.500.- Euro Restwert
Danach jährlich ca. 1000.- Wertverlust (natürlich stark abhängig vom Pflegezustand)
Die 15 Autos mit geringstem Wertverlust:
oeamtc.at