20 Jahre „Frühstück bei mir“: Die Politgäste
Am 19. Jänner 1997 hatte das „Frühstück bei mir“ Premiere, mit dem neuen Bundeskanzler Viktor Klima als erstem Gast.

Hitradio Ö3
Claudia Stöckl und ihr erster Frühstücksgast, Bundeskanzler Viktor Klima.
Petzner über seinen „Lebensmensch“
Stefan Petzner, damals BZÖ-Generalsekretär, definierte seine Beziehung zu „Lebensmensch“ Jörg Haider auf Ö3 so, dass es für weitreichende Interpretationen sorgte: „Es war mehr. Und dieses ‚mehr‘ ist umfassend.“

Hitradio Ö3
Petzner sprach am Frühstückstisch über seinen Lebensmenschen.
Andrea Kdolsky, damals Gesundheitsministerin, wählte „Frühstück bei mir“, um das erste und einzige Mal über ihre Scheidung und ihren neuen Lebenspartner zu sprechen.

Hitradio Ö3
Vizekanzler Mitterlehner sprach auch über die schweren Momente im Leben.
Der Vizekanzler ganz persönlich
Vizekanzler Reinhold Mitterlehner erzählte vergangene Woche zum ersten Mal vom Verlust seiner ältesten Tochter Martina, die im vergangenen November an Krebs gestorben war: „Es war eine eineinhalbjährige Leidensgeschichte.“

Hans Leitner
Margit Fischer und ihre Gedanken übers Autofahren waren auch nach dem Frühstück Gesprächsthema in Österreich.
Fahren ohne Chauffeur? Ein Aufreger
Heinz Fischers Ehefrau Margit sorgte mit ihrer Aussage über die Zeit ihres Mannes nach der Politik für Aufsehen. Die Gattin des damaligen Bundespräsidenten meinte: „Ich weiß nicht, ob es einen Chauffeur geben wird oder nicht. Oder ob wir zurückfallen in eine Privatheit, wo man - weit über Siebzig - nach zwanzig Jahren wieder anfangen muss, selber Auto zu fahren.“ (Claudia Stöckl)
20 Jahre „Frühstück bei mir“: Die Aufreger
20 Jahre „Frühstück bei mir“: Promis teilen aus
„Frühstück bei mir - spezial“
Drei Stunden lang, von 9:00 bis 12:00 Uhr, blickt Andi Knoll mit Claudia Stöckl auf 20 Jahre „Frühstück bei mir“ zurück - am Sonntag, 15. Jänner 2017.
Mehr dazu in 20 Jahre „Frühstück bei mir“