20 Jahre „Frühstück bei mir“: Promis teilen aus
Gery Keszler holte zum Rundumschlag gegen die „Marchfelderhof-Society“ aus.

Hitradio Ö3
Gery Keszler kam nicht allein zum Frühstück.
Opernball-Chefin vs. Staatsopern-Direktor
Desirée Treichl Stürgkh wetterte gegen den damaligen Operndirektor Ioan Holender, der öffentlich bekannt hatte, dass er nie 230 Euro für eine Opernballkarte zahlen würde: „Ich wollte ihm eine in die Rippen hauen und sagen: ‚Hey, Alter, spinnst du?‘“

Hitradio Ö3
Desiree Treichl-Stürgkh
Holender hingegen vermeldete süffisant am Ö3-Frühstückstisch über Thomas Elmayer: „Das ist der neue Lugner.“

Hitradio Ö3
Goutiert nicht alles : Lilly Becker.
Vom Frühstückstisch in die Boulevardpresse
Lilly Becker kritisierte ihren Mann Boris via Ö3, seine Autobiografie sei „unnötig“ gewesen. Die Frau des ehemaligen Tennishelden meinte gegenüber Claudia Stöckl: „Einmal habe ich es auch bei ihm deponiert. Das war nicht besonders gut. Aber ich darf das sagen, ich bin ja seine Frau.“ Besonders die deutsche Boulevardpresse freute sich über ihr Eingeständnis. (Claudia Stöckl)
20 Jahre „Frühstück bei mir“: Die Aufreger
20 Jahre „Frühstück bei mir“: Die Politgäste
„Frühstück bei mir - spezial“
Drei Stunden lang, von 9:00 bis 12:00 Uhr, blickt Andi Knoll mit Claudia Stöckl auf 20 Jahre „Frühstück bei mir“ zurück - am Sonntag, 15. Jänner 2017.
Mehr dazu in 20 Jahre „Frühstück bei mir“