Tipps für das erste Smartphone
Internet gemeinsam entdecken
Auch wenn sich die Kids mit dem Smartphone oder Tablet gut auskennen, gerade am Anfang sollte man sie nicht alleine lossurfen lassen, rät Matthias Jax von Safer Internet. Gemeinsam kann man über Sicherheitseinstellungen am Gerät oder die Installation eines Kidsbrowsers entscheiden.

Sigrid Olsson / PhotoAlto / picturedesk.com
Regeln vorher vereinbaren
Darf das Kind eigenständig Apps herunterladen oder Inapp-Käufe tätigen? Oder wann sind Handyfreie Zeiten und darf das Tablet über Nacht im Kinderzimmer bleiben? Das alles sind Themen, die vorab offen geklärt werden sollten. Dabei geht’s vor allem um das gegenseitige Vertrauen zwischen Eltern und Kindern. Deshalb raten die Experten von Safer Internet Eltern auch davon ab heimlich das Handy zu durchforsten.
Let´s talk about Datenschutz
Ob in Chats oder auf Online-Spielplattformen, Kinder knüpfen im Internet sehr leicht Kontakte. Es ist wichtig, zu erklären, dass im Netz die gleichen Regeln gelten wie im echten Leben: Fremden Personen verrät man keine persönlichen Daten. Vor allem keine Namen, den Wohnort oder das Alter. Und auch über den Umgang mit Fotos und Bildrechten sollten Kids Bescheid wissen.
Ö3-Dabei am Feiertag mit Susi Zuschmann, 8. Dezember 2017 (PM)