
Hitradio Ö3
Heimquarantäne? Das Team Österreich kann helfen
Die konsequente Einhaltung der Heimquarantäne ist eine zentrale Maßnahme, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. „Die Betroffenen schützen durch ihr verantwortungsvolles Handeln die Allgemeinheit, weil sie die Infektionskette unterbrechen“ erklärt Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Roten Kreuzes und auch Sonderberater der zuständigen Task Force im Gesundheitsministerium.
Herausforderung „Heimquarantäne“
Natürlich bedeutet diese Maßnahme im Fall des Falles einige Einschränkungen des gewohnten Alltages. In „häuslicher Quarantäne“ zu sein ist auf jeden Fall eine logistische Herausforderung. Die Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Alltagsgegenständen oder auch Medikamenten gilt es dann über die Familie, Freunde oder die Nachbarschaft zu organisieren.
Team Österreich kann bei der Versorgung helfen
Findet sich in der eigenen Umgebung keine Möglichkeit, kann hier auch das Team Österreich einspringen: Die Freiwilligen der Hilfsplattform von Ö3 und dem Roten Kreuz stehen bereit - im Bedarfsfall einfach bei uns bei Ö3 unter 0800 / 600 600 anrufen, wir leiten die Unterstützung dann gemeinsam mit dem Roten Kreuz in die Wege.

Hitradio Ö3
Willst du beim Team Österreich mithelfen?
Willst du Teil dieses Teams für Österreich sein? Dann melde dich jetzt an. Wenn deine Hilfe gebraucht wird, dann informieren wir dich - und wenn du dann Zeit hast, dann freuen wir uns über deine Unterstützung!
Team Österreich - jetzt anmelden
Team Österreich App
Die Team Österreich App ist eine Art digitale Drehscheibe der Vorbereitung, der Warnung und im Bedarfsfall auch der konkreten Hilfe im Krisenfall. Auch in der aktuellen Coronavirus-Situation wird sie zum hilfreichen Vorsorge-Werkzeug. Und du kannst über die App sogar zum Onlinehelfer und damit zu einem wichtigen Teil der Team Österreich-Hilfe werden.
Team Österreich App - jetzt downloaden
Keine Angst, aber Achtsamkeit
Keine Angst haben, aber achtsam sein - das gilt derzeit für uns alle:
- Wir alle sollten - wo immer es möglich ist - unsere ganz alltäglichen Kontakte reduzieren...
- Wir sollten mehrmals am Tag richtig die Hände waschen und Niesen oder Husten bitte in ein Einmal-Taschentuch oder die Armbeuge...
- Ganz wichtig: Bei konkretem Corona-Verdacht und entsprechenden Symptomen unbedingt DAHEIM BLEIBEN und 1450 wählen...
- Und ganz generell: Auf einander schauen, einander helfen!
Coronavirus: Einschränkungen in Österreich
Team Österreich - eine Initiative von Ö3 und dem Roten Kreuz
„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 12. März 2020 (MM)