
ANDREJ ISAKOVIC / AFP / picturedesk.com
Vier positive Coronatests nach Tennis-Adria-Tour
Ö3 berichtete bereits vor eineinhalb Wochen ausführlich von der Tennis-Adria-Tour in Belgrad. Dominic Thiem feierte einen fulminanten Sieg, die Stimmung auf der Party danach war ausgelassen. Die Stars feierten und shakten, auf Abstands- und Hygieneregeln wurde gepfiffen, wie man in Videos sehen kann.
Weiter ging die Tour vergangene Woche in Zadar, wo sich Tennis-Ass Grigor Dimitrow krank fühlte und heim nach Monaco reiste. Nach seinem positivem Attest wurde das Endspiel in Zadar abgesagt.
Das nächste positive Testergebnis kam einen Tag später, Borna Coric, er spielte unter anderem gegen Dimitrow.
Dominic Thiem, der hautnah dabei war, gab zu dem aus dem Ruder gelaufenen Charityturnier bis jetzt kein Statement ab. Ö3-Sportreporter Gerhard Prohaska erreichte jedoch Thiems Vater, Wolfgang Thiem, für ein Statement. Der bittet darum, das Turnier und den Organisator Novak Djokovic nicht zu verdammen, denn der Serbe wollte nach der langen, spielfreien Zeit ein Sportspektakel auf die Beine stellen. Dass es SO endet, wollte keiner. Dominic Thiem wurde in den letzten acht Tagen dreimal getestet - immer negativ. Vorsichtiger Optimismus beim Vater: Nachdem das Tennsis-Ass fit und gesund ist, wird er planmäßig diese Woche die „Pro Series“ in Österreich fertig spielen und am Wochenende beim „Ultimate Tennis Showdown“ in Nizza antreten.
Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Serbien war eines der ersten Länder in Europa, die Massenveranstaltungen wieder zugelassen haben. Die Zeit ist offenbar noch nicht reif für eine „normale Tour“.
Der „Ö3-Wecker“, mit Robert Kratky, 23. Juni 2020, (KO)