
Helena Lopes/Unsplash
Woher kommt „Leben und leben lassen“?
Ö3 Reporter Thomas Wunderlich erklärt komplexe Dinge und Alltagsbegriffe kurz und einfach.
Woher kommt die Redewendung „Leben und Leben lassen“ eigentlich? „Leben und leben lassen“ klingt einfach, aber oft gar nicht leicht umzusetzen. Wir haben darüber viel im Ö3 Wecker gesprochen, mit Paul Pizzera, Andrea Niedetzky oder Julian LePlay und mit dir. Viele leben diesen Gedanken jeden Tag, für andere wiederum ist es ein schwieriger Prozess. Woher kommt aber diese Redewendung: „Leben und leben lassen“ eigentlich?
Herr Wunderlich erklärt die Welt in 60 Sekunden:
Wissen: Woher kommt die Redewendung: „Leben und leben lassen“? (gebaerdenwelt.tv)

Thomas Kamenar
Das ist Herr Wunderlich
Ö3-Reporter Thomas Wunderlich ist Journalist, Fotograf und Storyteller.
Seit 2006 setzt der gebürtige Vorarlberger in der Ö3-Wecker-Redaktion als Reporter und Chef vom Dienst seine Geschichten in ein ganz persönliches Licht.
Mehr von Herr Wunderlich erklärt die Welt in 60 Sekunden
„Ö3-Wecker“ mit Philipp Hansa, 14. August 2020