Mark Zuckerberg

MONEY SHARMA / AFP / picturedesk.com

Weniger Politik auf Facebook

In der Timeline von Facebook sollen weniger politische Beiträge gezeigt werden - das kündigte Facebook-Chef Mark Zuckerberg an. Der Versuch startet diese Woche.

Die Nutzer*innen wollen nämlich nicht, dass News und Politisches die Überhand in ihren Timelines übernehmen. Wie solls funktionieren? Diese Woche werden Usern in mehreren Ländern weniger Beiträge zu politischen Themen angezeigt. Ausprobiert wird’s in Kanada, Brasilien und in Indonesien. Nächste Woche sind dann die USA dran.

Kritiker werfen Facebook ja vor, mit Algorithmen, die ähnliche Beiträge anzeigen, zur Spaltung der Gesellschaft beizutragen. Laut Facebbok machen aber politische Themen im Moment nur sechs Prozent der Inhalte aus, die die User*innen zu sehen bekommen. Ob der Versuch noch in weiteren Ländern ausprobiert wird, ließ Facebook aber offen.

(KO)