
Pexels.com
Schottland: Jeder wird automatisch Organspender
Mit einem entsprechenden Formular können die Schotten sich aber dagegen aussprechen, dass ihre Organe im Todesfall gespendet werden. Damit folgt der britische Landesteil Wales und England, die bereits in den vergangenen Jahren die sogenannte Widerspruchslösung für Organspenden eingeführt haben. Befürworter dieser Regelung erwarten, dass dadurch deutlich mehr Patienten mit dringend notwendigen Spenderorganen versorgt werden können. Zuvor waren gut die Hälfte der schottischen Bevölkerung als Organspender registriert.

Pixabay.com
Auch Österreich gilt die Widerspruchslösung
Wie auch in Schottland müssen sich Personen hierzulande aktiv dagegen entscheiden. Die Widerspruchslösung wurde 1978 vom Europarat als Regelung empfohlen. Viele europäische Staaten sind dieser Empfehlung gefolgt, neben Österreich auch Frankreich, Italien, Schweden oder auch Ungarn. Deutschland ist anders, denn hier muss man sich aktiv dafür entscheiden und einen entsprechenden Ausweis ausfüllen.
(P.K.)