
ORF
„Dallas“ startet 1978 in den USA
Von und mit Norbert Ivanek
2. April 1978. Heute vor genau 43 Jahren flimmert in den USA die Mutter aller Seifenopern, die erste Folge von „Dallas“ über die Bildschirme. In den 80ern ein Straßenfeger und eine der erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten.
Das Ö3-Zeitreisevideo des Tages:
Die gelungene Mischung aus Sex und bösartigen Intrigen lockt beim Start in Österreich drei Jahre später, 1981 weit über zwei Millionen Zuseher vor die heimischen Bildschirme, erinnert sich der ORF-Serienchef August Rinner im Ö3-Wecker:

ORF
„An dem Tag, an dem Dallas war, ist man vor dem Fernseher gesessen und da sind gesessen die Großmütter, die Mütter, die Väter und die Enkelkinder.“
Die Serie läuft bis 1991.
Apropos… am 2. April 1991 stirbt fast unbemerkt eine der einflussreichsten Tänzerinnen des 20ten Jahrhunderts, hören wir in den Ö3-Nachrichten.
„Die weltberühmte Tänzerin Martha Graham ist im Alter von 96 Jahren in New York gestorben. Schauspieler wir Bette Davis, Paul Newman, Gregory Peck und zuletzt auch Madonna lernten bei Martha Graham tanzen.“
Der Ö3-Zeitreisehit des Tages: Wheatus - 2001 – „Teenage Dirtbag“
--
Zehn Jahre später, im April 2001 schüttelt die New Yorker Band Wheatus wie aus dem Nichts einen Riesenhit aus dem Ärmel - Mit dem Soundtrack zum Film: „Loser- Auch Verlierer haben Glück“ gelingt ihnen der Hit- leider bleibt‘s bei dem Einen. Heute vor genau 20 Jahren und dann noch 4 weitere Wochen die Nummer 1 der Ö3 Austria Top 40.
Norbert Ivanek ist der Ö3-Zeitreiseleiter:

Walter Dunger/Hitradio Ö3
Ö3-Redakteur Norbert Ivanek
Gefühlvoll wühlt er sich täglich durch knapp 55 Jahre Ö3-Archiv und findet prompt Erstaunliches, Interessantes aber auch Überraschendes. Die Ö3-Zeitreise entführt dich in die Höhen und Tiefen des Lebens, in glückliche und traurigere Momente, in absolute Highlights und tiefschwarze Nullpunkte. Ö3 war und ist für dich immer mit dabei mitten im Geschehen und direkt am Puls der Zeit.
„Ö3-Greatest Hits“ mit Andi Knoll, 2. April 2021 (NI)