
Pixabay.com
Die klassischen Schallplatten boomen wieder
Beim Musikkonzern Warner Music stiegen die Erlöse mit den physischen Tonträgern in den ersten drei Monaten - im Jahresvergleich - um ein Viertel auf etwa 98 Mio. Euro. Für den Zuwachs haben vor allem Vinyl-Schallplatten gesorgt.
Warner Music gehört zu den großen drei verbliebenen Musikkonzernen neben Universal Music und Sony Music.

Pixabay.com
Die Einnahmen aus dem Streaminggeschäft stiegen zugleich um 21 Prozent auf 630 Millionen Euro. Streaming bei Plattformen wie Spotify oder Apple Music macht für die Industrie inzwischen den jahrelangen Rückgang der CD-Verkäufe wett. Zugleich flammen immer wieder Diskussionen über die Verteilung der Erlöse aus dem Geschäft zwischen Streamingdiensten, Musikfirmen und Musikern auf.
(P.K.)