
Pixabay
Kurztrips zu Christi Himmelfahrt: Das musst du wissen
Gleich vorweg: Kommendes Wochenende sind Kurztrips ins Ausland noch nicht so einfach. Denn bis 19. Mai gilt: Egal wohin man fährt, man muss in Quarantäne, wenn man zurück nach Österreich kommt. Ab dem 19. Mai fällt diese Quarantänepflicht, es sei denn, man kommt aus einem Hochinzidenzgebiet zurück.
Urlaub in Kroatien oder Slowenien
Theoretisch ist die Einreise nach Kroatien oder Slowenien möglich, man benötigt einen negativen Coronatest (PCR- oder Antigentest, 48 Stunden gültig) beziehungsweise einen Impfnachweis oder den Nachweis, dass man Corona überstanden hat. Hat man weder Test noch Nachweis, muss man für 10 Tage in Quarantäne.
Urlaub in Italien
Wer zu Christi Himmelfahrt nach Italien fahren möchte, benötigt für die Einreise einen negativen Test (PCR- oder Antigentest, 48 Stunden gültig), muss aber trotzdem fünf Tage lang in Quarantäne und danach erneut einen Test machen. Das gilt bis 15. Mai, dann müssen Einreisende nicht mehr in Quarantäne.
Besserung zu Pfingsten
Ab Pfingsten wird die Urlaubsplanung laut ExpertInnen deutlich entspannter: Erstens muss man dann (in den meisten Fällen) nicht mehr in Quarantäne, wenn man zurück nach Österreich kommt, und auch im Ausland, zum Beispiel in Italien, fällt die Quarantänepflicht für Einreisende.
Aktuelle Informationen gibt es auf der Homepage des Außenministeriums.
Ö3-Wecker mit Robert Kratky, 10. Mai 2021 (H.F.)