
ORF/Manuel Etzelstorfer
Vincent Bueno in Rotterdam: Große Bühne & große Mühlen
Tagebucheintrag vom 11. Mai 2021
Gestern war die erste Probe und ich hab mich wirklich sehr, sehr konzentriert und war sehr fokussiert. Das ganze Team hat an einem Strang gezogen. Jeder hat einfach seinen Teil sehr, sehr gut gemacht. Wir haben auch sehr viel Lob bekommen.

ORF/Roman Horacek
Vincent Buenos Song Contest Outfit kommt vom internationalen Designer Michael Cinco
Trotzdem hab ich mich erst akklimatisieren müssen. Bei so großen Hallen ist es öfters mal der Fall, dass es da so einen gewissen Nebel gibt, der die ganze Zeit rumschwirrt. In so großen Hallen ist die Luft sehr trocken. Das ist nicht die beste Situation zum Singen eigentlich, weil es sehr staubig und trocken ist.

ORF/Manuel Etzelstorfer
Vincent bei seiner ersten Probe in der Ahoy Arena
Ein bisschen Sightseeing ist erlaubt
Ich bin erst sehr spät eingeschlafen gestern, weil das Adrenalin war einfach extrem hoch. Und heute sind wir aufgewacht und hatten ein super Frühstück. Jetzt sind wir gerade vor einer Windmühle. Wir haben heute eine kleine Sightseeing-Tour, aber eine geschlossene, nur für das Team, und wir rennen alle mit Maske herum.

ORF/Manuel Etzelstorfer
Aber es ist doch schön, nicht nur im Hotel zu bleiben und zu sitzen, sondern doch noch irgendwie Rotterdam zu spüren. Nach der Sightseeing-Tour werde ich im Hotel an Musik arbeiten.

Hitradio Ö3
Song Contest Tagebuch
Vincent Bueno tritt am 20. Mai 2021 mit seinem Song „Amen“ im zweiten Semifinale des Eurovision Song Contest in Rotterdam an. Bis dahin hält er uns mit seinem „Song Contest Tagebuch“ auf Ö3 über sein Eurovision-Abendteuer am Laufenden. Hier geht’s zu Vincents erstem Tagebucheintrag: Ankunft in Rotterdam: Erstmal selbst die Haare schneiden!
Österreich wählt die größten Song Contest Hits
Welche sind für dich die besten Lieder aus 65 Jahren Song Contest? HIER geht’s zur Wahl.