
Matt Hartman / AP / picturedesk.com
Virgin Galactic feiert bemannten Weltraum-Testflug
Die mit zwei Piloten besetzte Kapsel war an Bord eines Trägerflugzeugs von dem kommerziellen Weltraumbahnhof Spaceport America im US-Bundesstaat New Mexico gestartet. In knapp 14 Kilometer Höhe setzte das Mutterschiff die „VSS Unity“ ab. Danach beschleunigte die Raumkapsel mit eigenem Raketenantrieb und setzte den Flug fort.
VSS Unity, our two pilots and @NASA_Technology supported experiments are now in space. #VirginGalactic
— Virgin Galactic (@virgingalactic) 22. Mai 2021
„Jetzt im Weltraum“, schrieb Virgin Galactic während des Events auf Twitter, bevor das Raumflugzeug zur Erde zurückkehrte und auf dem Weltraumbahnhof sicher landete. Der britische Milliardär Richard Branson, der mit seiner Firma Virgin Galactic kommerzielle Weltraumflüge anbieten will, verfolgte den Testflug vor Ort mit.
Bei einem Testflug im vorigen Dezember hatte der Raketenantrieb nicht planmäßig funktioniert. „VSS Unity“ landete damals nach der Trennung vom Mutterschiff gleich wieder auf der Erde, ohne zuvor den Weltraum zu erreichen.
Den schwersten Rückschlag erlitt Bransons privates Space-Programm im November 2014, als das Vorgängermodell „SpaceShipTwo“ bei einem Testflug über Kalifornien abstürzte und ein Pilot dabei ums Leben kam. Als mögliche Absturzursache wurde ein zu früher Einsatz des Sinkflugprogramms ausgemacht.
(dpa)