
Hitradio Ö3 / Phillip Kofler
Corona-Tests ab sofort nicht mehr positiv/negativ
Viele Apotheken sehen sich derzeit mit verwirrten Kunden konfrontiert, da sich die Beschriftung der Corona-Testzertifikate geändert hat. Grund für die Änderung ist die Einführung des Grünen Passes.
International verständlich
Die Testbefunde erfüllen damit die Vorgaben des grünen Passes und entsprechen somit auch der EU-Empfehlung. Dadurch besteht die Möglichkeit, die Zertifikate zukünftig auch als Grünen Pass zu verwenden. Die Ausschilderung des Testergebnisses durch die Befunde „positiv“ oder „negativ“ ist damit Geschichte - „positiv“ wird durch „nachweisbar“ ersetzt, „negativ“ durch „nicht nachweisbar“. Ebenso werden in den Testzertifikaten die englischen Begriffe „detectable“ für nachweisbar bzw. „not detectable“ für nicht nachweisbar verwendet, um das Testzertifikat international verwenden zu können.
Die ausgestellten Zertifikate, die außerdem mit einem QR-Code ausgestattet sind, gelten - wie schon in den vergangenen Wochen - weiterhin als Eintrittstests für die Gastronomie, Kultur und körpernahe Dienstleistungen.
(Katrin Pototschnig)