
LILLIAN SUWANRUMPHA / AFP / picturedesk.com
Thailand: Riesiges Fischernetz steckt in Korallenriff
Weltweit treiben hunderttausende Fischernetze, egal, ob sie verloren oder entsorgt wurden, in den Meeren, verschmutzen die Umwelt und bedrohen damit massiv Tiere und Pflanzen. Die sogenannten „Geisternetze“ machen laut UN etwa zehn Prozent des Mülls in den Meeren aus.
Vor der thailändischen Insel Koh Losin fanden Taucher jetzt ein riesiges Netz, das sich über ein Korallenriff gelegt hat und nun feststeckt.
“Es bedeckte den größten Teil der Hartkorallengärten rund um den Tauchplatz. Ich habe ein paar Tauchausflüge nach Losin unternommen, aber ich hatte noch nie zuvor ein so schlechtes Losin-Riff gesehen”, sagte Taucher und Fotograf Pichit J.chaichana, der die Szene mit seiner Kamera filmte.
The Thai environment minister has ordered authorities to remove a large discarded fishing net covering coral reefs off the small rocky island of Koh Losin.
— Sky News (@SkyNews) 17. Juni 2021
Discarded fishing gear is the deadliest form of plastic debris for marine life.
Climate news: https://t.co/Cn211EdlIG pic.twitter.com/shwB3cuguF
“Geisternetze”, wie sie bei Koh Losin gefunden wurden, können verheerende Auswirkungen auf Korallenriffe haben, indem sie die Riffe brechen und ein gesundes Wachstum verhindern, meint die National Oceanic and Atmospheric Administration.
Koh Losin ist eine kleine, felsige und isolierte Insel und damit ein beliebter Tauchplatz rund 100 km östlich der Stadt Narathiwat im südlichen Golf von Thailand.
(KO)