
Dominic Lipinski / PA / picturedesk.com
Diana-Statue in London enthüllt
„Jeden Tag wünschen wir uns, dass sie noch bei uns wäre“, teilten die britischen Prinzen in einer seltenen gemeinsamen Erklärung am Donnerstag mit. Die Brüder lächelten, als sie das grüne Tuch von der Statue im Garten des Londoner Kensington-Palastes nahmen, die Prinzessin Diana umgeben von drei Kindern darstellt.
„Unsere Hoffnung ist, dass diese Statue für immer als Symbol für ihr Leben und ihr Vermächtnis gesehen wird“, hieß es in dem Statement von William und Harry weiter. Die Zeremonie fand am 60. Geburtstag der Prinzessin von Wales statt.

Yui Mok / PA / picturedesk.com
Wer bei der Enthüllung dabei war, wer nicht
Wegen der Corona-Pandemie war nur ein kleiner Kreis von 30 Gästen geladen, darunter der Bildhauer der Statue, Ian Rank-Broadley, sowie Mitglieder der Familie Spencer, aus der Diana stammte. Ihr Ex-Mann Prinz Charles nahm nicht teil, um keine „alten Wunden“ aufzureißen, wie die „Sunday Times“ unter Berufung auf sein Umfeld berichtete.
„Heute, an dem Tag, an dem unsere Mutter 60 Jahre alt geworden wäre, erinnern wir uns an ihre Liebe, ihre Stärke und ihren Charakter“, erklärten William und Harry. Ihre Qualitäten hätten sie zu „einer Kraft für das Gute in der ganzen Welt gemacht“. Lady Di hatte sich noch zu Lebzeiten mit ihrem unermüdlichen Einsatz für wohltätige Zwecke den Ruf der „Königin der Herzen“ erarbeitet.
Prinzessin Diana vor 24 Jahren verstorben
1997 - auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit - kam Prinzessin Diana bei einem Autounfall ums Leben, als sie in Paris vor Paparazzi auf der Flucht war. Sie war damals so alt wie Harry heute. Ein Jahr zuvor hatten sie und Thronfolger Prinz Charles sich scheiden lassen.
(AFP)