
pixabay.com
Himbeeren - fruchtig-frische Vitaminbombe auf dem Teller
Im Sommer macht sich ein Salat immer gut, ist schnell zuzubereiten, gut verträglich bei der Hitze und gesund und schmackhaft noch obendrein. Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick etwas eigenartig anmutet, die Kombi Rote Rüben und Himbeeren schmeckt genial.
Rote-Rüben-Salat mit Himbeeren
Für vier Portionen brauchst du:
1kg Rote Rüben
200g Frischkäse (ob Schaf, Ziege oder Rind bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen)
4 EL grob gehackte Walnüsse
etwas Olivenöl
120g Vogerl– oder Pflücksalat
Marinade:
5 EL Himbeeressig
Salz
2 EL Wasser
1 TL Honig
1 Prise zerstoßener Koriandersamen (wer’s mag)
½ Becher frische Himbeeren
So gelingt’s:
- Die roten Rüben in gesalzenem Wasser in einem Topf weich kochen. In kaltem Wasser abschrecken, schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. (Dazu am besten Handschuhe anziehen, die Roten Rüben färben gewaltig)
- Für die Marinade Essig, Wasser, Honig, Öl, Salz, Koriander und ein Drittel der Himbeeren mischen und anschließend über die Roten Rüben gießen.
- Zugedeckt etwa 5 Stunden ziehen lassen.
- Die Walnüsse in etwas Öl rösten und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zum Anrichten den Salat auf einen Teller gebe, darüber die Roten Rüben verteilen, mit den gerösteten Nüssen, den restlichen Himbeeren und dem Käse garnieren. Fertig!

freepik.com
Himbeer-Essig
Zu oben beschriebenen Salat passt selbstgemachter Himbeer-Essig ausgezeichnet und ist super-easy herzustellen.
Die Zutaten:
300g Himbeeren, am besten frisch (Tiefgekühlt geht aber genauso gut)
500 ml Weißweinessig
Die Zubereitung ist keine Challenge:
- Himbeeren in ein sterilisiertes Glas oder in eine Flasche geben und mit dem Weißweinessig auffüllen. Verschließen und an einem hellen Platz gut zwei Wochen ziehen lassen. Dabei den Essen täglich einmal schütteln.
- Nach zwei Wochen die Menge durch ein Sieb gießen und in einem Top einmal aufkochen.

freepik.com
Schneller Himbeerkuchen
Himbeeren passen perfekt für süße Gerichte. Dieser Kuchen ist saftig und fruchtig zugleich.
Zutaten:
500g Mehl
4 EL Butter
2 Eier
250g Zucker
500ml Milch (funktioniert auch mit Pflanzenmilch)
300g Himbeeren (gefroren)
Abrieb von einer Orange
1 Packerl Backpulver
Deko: frische Himbeeren
So wird der Kuchen gemacht:
- Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten – bis auf die Himbeeren zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die Hälfte der gefrorenen Beeren unter den Teig heben.
- Den Teig in eine gefettete Form geben
und die andere Hälfte der Himbeeren darauf verteilen. - Für etwa 50 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit frischen Himbeeren dekorieren.
Die Himbeer-Saison reicht von Juni bis September. Die kleinen, runden Beeren liefern viel Vitamin C, B1, B2, Eisen, Ballaststoffe und Mineralien. Die feine Haut ist sehr druckempfindlich, deshalb brause die Früchte vor dem Essen nur leicht ab. Himbeeren sollten rasch verzehrt werden, falls du zu viele hast, die roten Beeren lassen sich ganz einfach einfrieren.
(KO)