
Pixabay
Sind wir schon mitten im Klimawandel?
Wird ein Sommer ohne Niederschläge die neue Norm? Müssen wir uns auf Dürreperioden einstellen und welche Teile Österreichs sind am meisten betroffen? Im Ö3-Wecker haben wir darüber mit Klimaforscher Georg Pistotnik von der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) gesprochen.

ORF
Der Osten wird immer mehr austrocknen
Im Ö3-Wecker macht der Klimaforscher einen Blick zehn Jahre in die Zukunft: „Im Sommer werden die Hitzewellen noch weiter zunehmen - gerade im städtischen Bereich - auch die Tropennächte werden häufiger werden und auch im Winter werden wir merken, dass in den tieferen Regionen, im Flachland, Schneedecken eigentlich noch unwahrscheinlich werden als wir es hatten,“ sagt Georg Pistotnik. Je flacher die Region - also vor allem im Osten Österreichs - desto heißer wird’s und desto mehr trocknet das Gebiet aus.
Ö3-Wecker mit Robert Kratky, 7. Juli 2021 (Max Bauer)