
Patrick Browne / Unsplash
No-Go in Kroatien: Wasser zum Fisch trinken

Sergii Gulenok / unsplash.com
Der Strand ist für alle da!
Kroatien besteht ja gefühlt fast nur aus Küste - deshalb ist es wichtig zu wissen: Der allermeiste Strand ist öffentlich, denn es gibt eine Regel die besagt: 6 Meter vom Meer ins Landesinnere gehört der Strand allen - Vorreservieren mit dem Badetusch wird in Kroatien also nicht gerne gesehen. Da kann es schon sein, dass das Handtuch weg ist, weil die Gemeinde es eingesammelt hat vom Strand.
Nennen sie das Meer nicht Wasser!
Tamara erklärt: „Das Meer ist kein Wasser. Sie gehen ins Meer, Wasser kommt aus dem Wasserhahn.“ Traditionell wird viel Fisch serviert in Kroatien - dazu trinkt man Wein. Wasser zum Fisch ist ein No-Go.
Hier geht’s zu den No-Gos in anderen Ländern:
Griechenland: Griechenland-Urlaub: Vorsicht beim Winken
Spanien: Aufpassen beim Cola-Bestellen in Spanien
Italien: Pasta, Käse & Café: Die größten Urlaubs-No-Gos in Italien
Ö3-Wecker mit Robert Kratky, 8. Juli 2021 (Max Bauer)