
Pixabay.com
Unwetter am Wochenende!
Regen, Wind, Gewitter - das Wochenende hatte es wettermäßig wieder in sich.
Am Samstag ist eher die Westhälfte betroffen gewesen. Eine Gewitterlinie ist von der Schweiz her nach Vorarlberg hereingezogen.
Weitere, heftige Gewitter sind in Nordtirol im Zillertal und im Pinzgau niedergegangen.

BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
Am Sonntag hat sich der Gewitter-Hotspot dann nach Ober- und Niederösterreich verlagert. Am späten Nachmittag hat sich eine Gewitterlinie vom Innviertel bis ins Salzkammergut formiert und ist dann in den folgenden Stunden über ganz Ober- und in der Folge auch Niederösterreich gezogen. Hauptproblem am Sonntag sind die Sturmböen gewesen, im Kremsmünster sind Sturmböen von rund 100 km/h gemessen worden, am Stift Florian ist das Dach teilweise abgedeckt worden.
Ein großer Dank an die viele Feuerwehren! Sie haben die Straßen von Bäumen befreit, Keller ausgepumpt und Brände gelöscht. So wie hier die Freiwillige Feuerwehr Pichling:
Und wieder Unwetter… Umgestürzte Bäume, volle Keller, diverse Brände, Elektrodefekte, etc. Die vergangenen Stunden haben...
Posted by Freiwillige Feuerwehr Pichling on Sunday, July 25, 2021
Das Blitzortungssystem ALDIS hat allein an diesem Wochenende rund 10.000 Blitze in Österreich registriert.
Und es bleibt auch in den nächsten Tagen schauer- und gewitteranfällig - weitere Unwetter sind nicht ausgeschlossen. Auf Ö3 bist du natürlich immer auf dem Laufenden.
(Ö3-Meteorologin Carmen Schüssling)