
2021 Studiocanal GmbH / Lionsgate / Brooke Palmer
„Saw: Spiral“: Folter-Horror mit Stars und Humor
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Der Kinostart von „Saw: Spiral“ ist um eine Woche verschoben worden. Der Film ist ab 16. September im Kino zu sehen.
Inhalt
„Saw: Spiral“ eröffnet ein neues, perfides Kapitel der „Saw“-Saga, in dem ein kaltblütiger Serienmörder auf bestialische Weise für seine ganz eigene Form von Gerechtigkeit sorgt. Der abgebrühte Detective Ezekiel „Zeke“ Banks (Chris Rock) und sein noch unerfahrener Partner William Schenk (Max Minghella) untersuchen eine Anzahl abscheulicher Morde, die auf unheimliche Weise an die grausame Vergangenheit der Stadt erinnern.

2021 Studiocanal GmbH / Lionsgate / Brooke Palmer
Unterstützt werden die beiden Detectives von Marcus Banks (Samuel L. Jackson), einem angesehenen Polizeiveteranen und Vater von Zeke. Ohne es zu ahnen, wird Zeke immer tiefer in das mörderische Geheimnis hineingezogen und findet sich plötzlich im Zentrum des morbiden Spiels eines bestialischen Killers wieder.

Hitradio Ö3
P.A. Straubinger
P.A. Straubingers Filmkritik
Nach den zuletzt überaus blutigen, aber recht einfallslosen Folterorgien der Vorgängerfilme bietet „Saw: Spiral“ nicht nur mehr Geschichte, Chris Rock und sein frecher Humor liefern einen erfrischenden Ausgleich zur expliziten Gewalt - auch wenn die zweite Filmhälfte ihr Potential nicht ausschöpft.
Kurz: Prominent besetzte Neuauflag des Folterhorrors mit einem guten Schuss schwarzem Humor - nur für starke Magennerven.
Bringt 6 blutig-aufgefrischte Movie-Minute-Empfehlungspunkte.

ORF.at

2021 Studiocanal GmbH
Filminfo
Originaltitel: Spiral: From the Book of Saw
Filmlänge: 94 Minuten
Land/Jahr: USA/2019
Genre: Horror, Mystery
Darsteller: Chris Rock, Samuel L. Jackson, Marisol Nichols, Max Minghella
Regie: Darren Lynn Bousman

Hitradio Ö3
Ö3-Movie-Minute als Podcast
Für alle, die die Filmkritik am Donnerstag verpasst haben, gibt’s im Kino-Podcast Infos zum Film der Woche.
Um diesen Ö3-Podcast-Feed kostenlos zu abonnieren, kopiere einfach diesen Link in deinen Podcatcher:
Hier abonnieren oder online nachhören
@iTunes
„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 9. September 2021