
Patrick Daxenbichler
Österreichische Kinopreise: Das sind die besten Kinos

Patrick Daxenbichler
Das Salzburger Filmkulturzentrum „Das Kino“, direkt an der Salzach, holt sich 10.000 Euro für herausragende Programmarbeit.

Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
Das Leokino in Innsbruck und das Gartenbaukino in Wien, das gerade renoviert wird, bekommen die mit je 5.000 Euro dotierten Förderpreise für für innovatives Arbeiten bzw. für ökologisch nachhaltiges Wirtschaften. In einer Erklärung des Kulturministeriums heißt es dazu: „Das Gartenbaukino ist bereits als ÖkoBusinessPlan-Betrieb zertifiziert und macht regelmäßig Schwerpunktabende mit Filmen und Öko-Events zum Thema ‚nachhaltiges Leben‘.“
5 Anerkennungspreise an kleine Kinos
Anerkennungspreise und je 3000 Euro erhalten fünf Einsaalkinos in Wien, der Steiermark, Ober- und Niederösterreich, sowie in Kärnten:
- Admiral Kino Wien
- Grazer Filmzentrum im Rechbauerkino
- Stadtkino Grein
- Stadtlichtspiele Retz
- Klagenfurter Volkskino
Alle zwei Jahre soll es die Österreichischen Kinopreise ab jetzt geben, um die Vielfalt der heimischen Kinolandschaft zu fördern, heißt es aus dem Kulturministerium.
Ö3-Hauptabendshow mit Susi Zuschmann, 20. September 2021 (Max Bauer)