
Hitradio Ö3
DANKE für 142 Lehrstellen & 142 Chancen!
Die große Ö3-Gemeinde hat sofort reagiert: In nur 14 Tagen haben Betriebe 142 Lehrstellen angeboten und betont, dass sie gerne auch Jugendliche mit Beeinträchtigungen ausbilden werden. Vermittelt werden die Lehrstellen jetzt vom „NEBA Betriebsservice“ des Sozialministeriumservice in Zusammenarbeit mit dem AMS.

Martin Domkar/Hitradio Ö3
„142 Lehrstellen“ bedeuten „142 Chancen“
Jugendliche mit Behinderung haben genau die gleichen Ziele und Wünsche wie alle anderen auch: Rein ins Leben finden, ein möglichst eigenständiges Leben aufbauen mit allem, was dazugehört - Freunde, Arbeit, Wohnung, Beziehung. Dafür brauchen sie aber auch die gleichen Chancen!
Genau deswegen haben wir am 1. Mai den ganzen Ö3-Tag komplett ausgeräumt und uns ganz auf dieses Thema konzentriert. Und es war wirklich ein großartiger Radiotag – es war spannend, es war wichtig und oft auch echt lustig. Wir haben stellvertretend für so viele zehn top-motivierte Jugendliche erlebt, die voller Energie und Zuversicht ihren Weg in die Zukunft planen.

Martin Domkar/Hitradio Ö3
Die Jugendlichen haben Potenzial und sie verdienen eine Chance! Gefragt waren also Betriebe in ganz Österreich: Welche Firma – welche Chefin, welcher Chef – ist bereit, nicht nur auf den ersten Blick zu beurteilen, sondern mit einem zweiten vielleicht ganz neue Möglichkeiten und Chancen für den Betrieb zu entdecken?
On air waren...
Lukas aus Sandl bei Freistadt
Romina aus Linz
Omar aus Salzburg
Patrick aus Villach
Katharina aus Hörsching
Alex aus Graz
Sebastian aus Wien
Christine aus Wels
Felix aus Linz
Kevin aus Innsbruck
142 Lehrstellen sind also schon mal im Rahmen der Ö3-Aktion gemeldet worden - und weitere können natürlich jederzeit direkt beim „NEBA Betriebsservice“ des Sozialministeriumsservice unter der Mailadresse zkost@prospectgmbh.at oder beim AMS bekanntgeben werden.

Philipp Hansa/Hitradio Ö3
Wir sagen vielen Dank - und weiter so!
Das war ein starkes Signal der Ö3-Gemeinde - und die Aktion wird weiter wirken, denn der Eindruck der Jugendlichen, die sich auf Ö3 vorgestellt haben, wird in Zukunft hoffentlich viele Betriebe motivieren, bei der Lehrlingssuche ganz selbstverständlich auch an Jugendliche mit einer Beeinträchtigung zu denken – weil eben viele sagen:
„Ich will und ich kann arbeiten – und ich verdiene eine Chance!“

Philipp Hansa/Hitradio Ö3
Informationen für Firmen:
Sozialministeriumservice
NEBA Betriebsservice
AMS - Service für Unternehmen
„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 18. Mai 2021 (MM)