
pixabay.com
Diebe stehlen in Linz 90 Rauschkakteen
Bei dem nächtlichen Einbruch im Botanischen Garten der Stadt Linz wurden die Pflanzen zerstört oder abgeschnitten. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort, weitere Informationen erfolgten aus ermittlungstechnischen Gründen vorerst nicht. Der für den Botanischen Garten zuständige Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP) bedauerte, der Schaden sei nicht nur finanziell schmerzlich, sondern auch im Hinblick auf den ideellen Wert dieser Pflanzen. Es handle sich um wertvolle, teilweise über 100 Jahre alte Exemplare, die somit unrettbar verloren gegangen seien. Bei einigen werde noch versucht, sie mit Kohlestaub zu behandeln, damit sie eventuell Seitentriebe entwickeln und so teilweise gerettet werden könnten.
Der finanzielle Schaden wird mit rund 10.000 Euro beziffert, wie einer Presseaussendung der Stadt am Mittwoch zu entnehmen ist. Ach ja, den Tätern kann nach dem Essen der Kakteen höchsten übel werden – und das wars dann auch schon mit der Wirkung!
(APA/KO)