
BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
Überraschend: ÖSV-Präsident Schmidhofer tritt zurück
Schmidhofer begründete seinen Rücktritt im Rahmen einer Pressekonferenz mit einem „schweren Schicksalsschlag in der Familie“ - konkret einem Schlaganfall seines 35-jährigen Sohnes. „Ich will nun voll und ganz meine Kraft der Familie widmen“, sagte der sichtlich bewegte Schmidhofer.
Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, aber der Schicksalsschlag lasse ihm keine andere Wahl, so der scheidende ÖSV-Präsident.
Karl Schmidhofer war erst am 19. Juni diesen Jahres zum Nachfolger von Peter Schröcksnadel gewählt worden, der von 1990 - 2021 das Amt bekleidet hat.
Roswitha Stadlober übernimmt interimistisch

BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
Roswitha Stadlober mit Mann Alois und Tochter Theresa
Interimistisch wird die Agenden des Steirers vorerst als dienstälteste Funktionärin in der Führung des ÖSV Roswitha Stadlober übernehmen. Dies habe das ÖSV-Präsidium einstimmig beschlossen. Stadlober übernimmt vorerst u.a. die Repräsentation des Verbandes nach außen, sagte ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer.
Roswitha Stadlober war selbst weltklasse-Langläuferin. Ihr Mann ist Langlauf-Legende Alois Stadlober. Ihre Tocher Theresa Stadlober ist ebenfalls Langläuferin und war bei den Olympischen Spielen 2014 und 2018 am Start.
Ö3-Nachrichten mit Christian Huber, am 30. September 2021 (VK / APA)