
Pixabay.com
Streng geheim: Dann tipp es nicht ins Handy!
Klar, auf Whatsapp gibts den Button „Chat löschen“, mittlerweile werden auch die „Selbstzerstörungsmodi“ immer beliebter. Aber trotzdem, 100 Prozent sicher kannst du dir nie sein.

unsplash.com
Gerade als Leie ist es fast unmöglich, alle Spuren zu verwischen, sagt Joe Pichlmayr im Ö3-Interview. Er ist Cyber Security Experte und hat immer wieder mit solchen Fällen zu tun. Auf irgendeinem Server landen deine Nachrichten immer. So schnell kannst du sie gar nicht löschen. Shadow Copy nennt sich das - das heißt im Hintergrund werden Daten regelmäßig bei WhatsApp, Apple, Google hochgeladen.
Die lesen zwar nicht jede einzelne Nachricht - das wär echt zu viel Arbeit - aber wenn die Strafverfolgungsbehörde anklopft, dann können die nach den Chats suchen. Gut, das trifft wahrscheinlich die wenigsten von uns - viel gefährlicher sind da Hacker - für die sind Chatverläufe, Fotos etc. natürlich ein gefundenes Fressen.
Auch SMS können gespeichert werden

unsplash
Mobilfunkanbieter in Österreich dürfen SMS nicht einfach so speichern. Dafür müsste es einen konkreten Tatbestand geben. Anlassdatenspeicherung nennt das die Staatsanwaltschaft. Aber auch hier wieder dasselbe Problem. Dein Gegenüber macht am Handy regelmäßig ein Backup - und schon sind die SMS wieder auf irgendeinem Server. Also entweder, nichts verbergen - oder telefonieren!
„Ö3-Wecker“ mit Philipp Hansa, 13. Oktober 2021 (MH)