
ATTILA KISBENEDEK / AFP / picturedesk.com
MTV Europe Music Awards: Ed Sheeran vs. BTS
Ed Sheeran hat zwei der Top-Auszeichnungen geholt - „Bester Künstler“ und „Bester Song“ für „Bad Habit“. Zahlenmäßig noch größer abgeräumt hat die K-Pop-Sensation BTS mit gleich vier Europe Music Awards - „Bester Pop“, „Bester K-Pop“, „Beste Gruppe“ und „Größte Fans“.
Zeichen gegen Diskriminierung
Bei der Gala in Ungarns Hauptstadt Budapest ging der „Generation Change“ benannte Preis am späten Sonntagabend an die ungarische Aktivistin Viktoria Radvanyi, die seit langem an der Organisation des Marsches „Budapest Pride“ beteiligt ist, wie das ungarische Nachrichtenportal „telex.hu“ berichtete.

ATTILA KISBENEDEK / AFP / picturedesk.com
Imagine Dragons
„Alle Menschen werden gleich geboren. Punkt“, sagte Radvanyi bei der Preisverleihung. Sie dankte ihrer Lebensgefährtin sowie ihren Mitstreitern vom Verein „Budapest Pride“, der alljährlich mit einer Demonstration auf die Diskriminierung sexueller Minderheiten aufmerksam macht.

ATTILA KISBENEDEK / AFP / picturedesk.com
„Best Rock“: Måneskin
EMA goes ESC
Nach dem ESC haben sich Måneskin auch einen EMA geholt, in der Kategorie „Bester Rock“. Als „Best New“ wurde Saweetie ausgezeichnet, die durch die Show führte. Lil Nas X wurde für das beste Video („MONTERO“) ausgezeichnet. „Best Push“ ging an Olivia Rodgrigo, „Best Hip-Hop“ an Nicki Minaj und „Best Latin“ an Maluma. Yungblud durfte sich über den „Best Alternative“-EMA freuen.
„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 15. November 2021 (WJLED)