
© Sony Pictures / Marvel Studios
Gucci-Krimi, Musik-Filme & Spider-Man: Die Top Filmstarts
Inhalt „Spider-Man: No Way Home“
Spider-Man alias Peter Parker ist so richtig fertig, seitdem alle Welt über seine Identität Bescheid weiß. Um Familie und Freunde zu schützen, wendet er sich an seinen Avenger-Kollegen Dr. Strange. Mit einem Zauberspruch will er Spider-Man helfen.

© Sony Pictures / Marvel Studios
Die Sache mit dem Zauberspruch geht schief und auf einmal ist Spider-Man mit Bösewichten aus Parallel-Universen, also alternativen Welten, konfrontiert.

Hitradio Ö3/Thomas Wunderlich
Max Bauer
Max Bauers Filmkritik
„Spider-Man: No Way Home” hat einige Überraschungen parat. Die Action-Szenen sind spektakulär - eine Steigerung zu den beiden Vorgänger-Filmen.
Der Film liefert den typischen Marvel-Humor und führt das Multiversum ein. Diese Idee von Parallelwelten wird sicher noch in einigen Marvel-Filmen vorkommen.
Das neueste Spider-Man-Abenteuer wird Fans der aktuellen Marvel-Ära gefallen, setzt aber auch auf Nostalgie. Denn es gibt ein Wiedersehen mit den Bösewichten aus den Spider-Man-Vorgängerfilmen mit Tobey Maguire oder Andrew Garfield.

ORF.at
Bringt 8 von 10 Movie-Minute-Empfehlungspunkten.
Hier kannst du dir den Spider-Man-Trailer anschauen.
Filminfo
Science-Fiction, Action. USA. 2021. 148 Minuten.
Regie: Jon Watts
Mit: Tom Holland, Zendeya, Benedict Cumberbatch, Marisa Tomei, Jon Favreau, Alfred Molina, Jamie Foxx, Willem Dafoe
Noch mehr Top-Kinostarts
„House of Gucci“

ORF.at
Auf das Drama, das auf einem wahren Kriminalfall basiert, dürfen sich nicht nur Lady-Gaga-Fans freuen. Die Besetzung des Ridley-Scott-Films ist ein Hammer: Hollywood-Legende Al Pacino ist dabei, Adam Driver und Jared Leto. Der ist als dicker Italiener aus der Familie Gucci kaum wiederzuerkennen. Etwas lang (158 Minuten), aber Lady Gaga spielt in Höchstform.

©MGM / Everett Collection / picturedesk.com
v.l.n.r.: Jared Leto, Florence Andrews, Adam Driver, Lady Gaga & Al Pacino
„Respect“

ORF.at
In dem Musik-Film geht es um das Leben der Souldiva Aretha Franklin. US-Sängerin und Oscar-Preisträgerin Jennifer Hudson wurde von Aretha Franklin zu Lebzeiten noch selbst ausgewählt sie in einer Filmbiografie zu spielen. Wie sie mit dieser Ehre, aber auch mit dem Druck umgegangen ist, ihre Freundin Aretha Franjlin zu verkörpern, erzählt Jennifer Hudson im Ö3-Interview:
Pop-Diva spielt Soul-Diva: Jennifer Hudson in „Respect“

Hitradio Ö3
„Respect“ ist ein Film für alle 60ies-Boys und -Girls. Emotional hat mich der Film zwar nicht voll erreicht, aber Jennifer Hudson liefert eine tolle Performance.
„West Side Story“

ORF.at
Kult-Regisseur Steven Spielberg hat den Musical-Klassiker von 1961 neu verfilmt. Nach dem Vorbild Romeo und Julia geht es in der Geschichte um die Auseinandersetzung zweier Banden im New York City der 50er Jahre. Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Produktion sind eher unbekannt, aber für manche dürfte es der erste Schritt zu einer großen Karriere werden. „West Side Story“ glänzt durch fabelhafte Tanz- und Gesangseinlagen, eine tolle Inszenierung, Spannung, Gefühl und die Wahnsinns-Musik von Leonard Bernstein. Wenn du Musicals magst, wirst du „West Side Story“ lieben. Ein fast perfekter Film.

20th Century Studios / Everett Collection / picturedesk.com
„Encanto“

ORF.at
Der neue Disney-Film „Encanto“ dreht sich um eine fantastische Familie in Kolumbien und ist sehr farbenfroh. Perfekt für einen Familienausflug ins Kino. Die Songs sind rhythmisch toll, bleiben aber weniger im Kopf als andere Disney-Songs.
Apro pos Filmsonggs: Sänger Alvaro Soler durfte einen Song einsingen und auch ein Familienmitglied synchronisieren:

Hitradio Ö3
Ö3-Movie-Minute als Podcast
Für alle, die die Filmkritik am Donnerstag verpasst haben, gibt’s im Kino-Podcast Infos zum Film der Woche.
Um diesen Ö3-Podcast-Feed kostenlos zu abonnieren, kopiere einfach diesen Link in deinen Podcatcher:
Hier abonnieren oder online nachhören
@iTunes
„Ö3-Wecker“ mit Philipp Hansa, 16.Dezember 2021 (Max Bauer)