Stopptafel

Pixabay.com

Immer öfter werden Stopptafeln ignoriert

Viele sehen es nach wie vor als Kavaliersdelikt. Leider häufen sich aber die schweren Unfälle dadurch, so die Polizei in Salzburg. Jetzt reagiert man mit verstärkter Überwachung.

Kurz vom Gas, langsam mit dem Fahrzeug weiterrollen und nach der Stopp-Tafel wieder schnell über die Kreuzung. In der Stadt Salzburg, im Kreuzungsbereich Ganshofstraße/Bayernstraße führen vier Straßen ineinander. 12 PKW-LenkerInnen, ein Linienbusfahrer und ein Radfahrer lassen sich von der Stopp-Tafel nicht anhalten.

Ö3 Reporter Peter Obermüller hat die Polizei bei den Kontrollen begleitet.

Ö3-Nachrichtenjournal um 7 Uhr, mit Jürgen Pfaffinger.