
Yuri Smityuk / Tass / picturedesk.com
Eisbären bevölkern verlassene Wetterstation
Die Wetterstation steht seit 1992 leer. Dass dort Eisbären hausen, hat den Fotografen selbst überrascht: „Als wir an der Insel Koljutschin nahe der nördlichen Küste von Tschukotka vorbeigefahren sind, haben wir in den verlassenen Fenstern Bewegung wahrgenommen. Als wir näherkamen - das waren die Bären! Nie zuvor hat man sie in solchen Gebäuden gesehen, das war eine Once-in-a-Lifetime-Situation.“
Auf Koljutschin beträgt die mittlere Jahrestemperatur -9,5 °C. Im Jänner kann es dort deutlich unter -20 °C haben, im Juli knapp 10 °C. Laut Wikipedia ist die Insel „jährlich mindestens neun Monate lang von Festeis umgeben“.
„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 25. Jänner 2022 (WJLED)