
ORF
Größte Shuttle-Katastrophe der Raumfahrt
Von und mit Norbert Ivanek
Am 28. Jänner 1986 passiert über Cape Canaveral der schwerste Unfall in der Geschichte der bemannten Raumfahrt. Nur 73 Sekunden nach dem Start bricht in 15 Kilometern Höhe das Space Shuttle Challenger auseinander und explodiert in einem Feuerball. Die sieben Astronauten an Bord haben keine Chance. Wir hören’s im Ö3-Journal.
„Die Ursache der Explosion ist weiterhin ungeklärt. Der Leiter des Space Shuttle Programms sagte, man lehne jede Spekulation über das Unglück ab. Zunächst müssten die Ergebnisse der Untersuchungen eine Sonderkommission abgewartet werden. Präsident Reagan hat den Tod der sieben Astronauten zutiefst bedauert, zugleich aber betont, dies sei nicht das Ende des amerikanischen Raumfahrtprogrammes. Aus aller Welt sind Kondolenztelegramme beim amerikanischen Präsidenten eingegangen. Auch Bundeskanzler Sinowatz hat ein Beileidstelegramm übermittelt.“
Das Ö3-Zeitreisevideo des Tages:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Drei Jahre davor, am 28. Jänner 1983 erfahren wir in den Ö3-Nachrichten vom Tod eines, der bekanntesten Komikers des 20. Jahrhunderts, des einstigen Königs der französischen Filmkomödie, Louis de Funès.
„Der bekannte Komiker Louis de Funès ist gestern Abend nach einem Herzanfall im Alter von 68 Jahren in Nantes gestorben. Funès begann seine Filmkarriere 1945. Bekannt wurde der Schauspieler in den 60er Jahren mit den Filmen Fantomas und der Gendarm von St. Tropez. In seinen Rollen stellte Funès eine meist verklemmte Beamte oder Geschäftsleute voller Vorurteile und Machtbesessenheit dar.“
.
Der Ö3-Zeitreisehit des Tages: 1983
--> Phil Collins - „You Can’t Hurry Love“
Zur selben Zeit covert Phil Collins einen Hit der Surpremes aus dem Jahr 1966. You Can’t Hurry Love basiert auf der Binsenweisheit von Müttern, die ihren Kindern raten, dass man Liebe nicht erzwingen kann. Platz 1 in England, Belgien und den Niederlanden und 16 Wochen in der Ö3-Hitparade.
Schau Zurück: Die Ö3-Zeitreise vom 27. Jänner 2022:
Wettbetrug bei Fußball in Deutschland
Norbert Ivanek ist der Ö3-Zeitreiseleiter:

Norbert Ivanek
Ö3-Redakteur Norbert Ivanek
Gefühlvoll wühlt er sich täglich durch knapp 55 Jahre Ö3-Archiv und findet Erstaunliches, Interessantes aber auch Überraschendes. Die Ö3-Zeitreise entführt dich in die Höhen und Tiefen des Lebens, in glückliche und traurigere Momente, in absolute Highlights und tiefschwarze Nullpunkte. Ö3 war und ist für dich immer mit dabei mitten im Geschehen und direkt am Puls der Zeit.
„Ö3-Greatest Hits“ mit Kati Bellowitsch, 28. Jänner 2022 (NI)