
ORF
Wladimir Putin skiurlaubt in Österreich
Von und mit Norbert Ivanek
Am 10. Februar 1996, also heute vor genau 26 Jahren geht in Philadelphia eine legendäre Schachpartie über die Bühne. Denn erstmals verliert ein amtierender Schachweltmeister, der Russe Garri Kimowitsch Kasparow gegen einen Computer. Gegen Deep Blue, einen IBM Computer in einer unter Turnier- und Wettkampfbedingungen gespielten Partie. Kasparow, der schwarz spielt, gibt zur großen Überraschung aller auf. Wir hören’s in den Ö3-Nachrichten."
„Es war das erste Spiel eines Turniers, das über sechs Partien geht. Der 32-jährige Kasparow war in den letzten Minuten sichtlich nervös, sein Gegner nicht. Nach drei Stunden und 15 Minuten gab Kasparow auf. Er muss sich erst an die Spielweise von Deep Blue gewöhnen.d er pro Sekunde 200 Millionen Schach man überprüfen kann. Kasparow vertraut aber auf die menschliche Kreativität und bringt auf Revanche.“
Das Ö3-Zeitreisevideo des Tages:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
.
Fünf Jahre später, am 10. Februar 2001 ist der Präsident der Russischen Föderation zu Besuch in Österreich: Wladimir Wladimirowitsch Putin. Das Ö3-Journal berichtet.
„Der russische Präsident Putin beendet heute mit der Teilnahme an der Schlusszeremonie der Ski-Weltmeisterschaft in Sankt Anton seinen Besuch in Österreich Bevor Putin morgen nach Moskau zurückkehrt, steht noch ein privater Aufenthalt auf dem Arlberg auf dem Programm. Gemeinsam mit Bundeskanzler Schüssel und in Begleitung von Karl Schranz und ÖSV-Präsident Schröcksnadel unternimmt der russische Präsident derzeit eine Skitour, auf dem Galtzig- politische Gespräche sind für heute nicht mehr geplant. Die große Schlusszeremonie der Ski-WM in Sankt Anton geht am Nachmittag über die Bühne. Vorher findet der letzte sportliche Bewerb, der Herren Slalom statt. Nach dem ersten Durchgang liegen drei Österreicher in Führung. Benjamin Raich, Mario Matt und Heinz Schilchegger.
Schlussendlich gewinnt Mario Matt vor Benjamin Raich und dem Slowenen Mitja Kunc.“
.
Schau Zurück: Die Ö3-Zeitreise vom 9. Februar 2022:
Größte Choleraepidemie in Peru
Norbert Ivanek ist der Ö3-Zeitreiseleiter:

Norbert Ivanek
Ö3-Redakteur Norbert Ivanek
Gefühlvoll wühlt er sich täglich durch knapp 55 Jahre Ö3-Archiv und findet Erstaunliches, Interessantes aber auch Überraschendes. Die Ö3-Zeitreise entführt dich in die Höhen und Tiefen des Lebens, in glückliche und traurigere Momente, in absolute Highlights und tiefschwarze Nullpunkte. Ö3 war und ist für dich immer mit dabei mitten im Geschehen und direkt am Puls der Zeit.
Ö3 am 10. Februar 2022 (NI)