
ORF
Die Berliner Mauer wird jetzt abgerissen
Von und mit Norbert Ivanek
Am 17. Februar 1990, also heute vor genau 32 Jahren beginnt knapp drei Monate nach Öffnung der Grenzen in Deutschland und vor allem der ehemaligen Hauptstadt Berlin der professionelle Abbruch der Berliner Mauer, berichten die Ö3-Nachrichten.
„Die Mauer im Zentrum Berlins wird auf eine Länge von zwei Kilometern abgerissen. Die Abbrucharbeiten beginnen am Montag. Dies wurde in beiden Teilen der Stadt bestätigt. Abgebrochen wird die Mauer zwischen dem ehemaligen Reichstagsgebäude entlang dem Brandenburger Tor und dem Potsdamer Platz bis hin zur Zimmerstraße am Übergang Checkpoint Charlie.“
Das Ö3-Zeitreisevideo des Tages:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
.
Am 17. Februar 2000 veröffentlicht Microsoft ein brandneues Betriebssystem. Name: wenig überraschend: Windows 2000. Es soll den Weg ins 21ste Jahrhundert ebnen, ist der „Modern Times“ Moderator und spätere Politiker Josef Broukal im Ö3-Wecker begeistert.
„Einfach gesagt ist Windows 2000 die Kombination aus der leichten Bedienbarkeit von Windows 98 und der Sicherheit und Festigkeit von Windows NT 4.0. Wenn ich am Computer aber nur spielen würde, würde ich glauben, dass die 5.490,- Schilling für Windows 2000 besser in das ein oder andere neue Spiel angelegt sein sollten. Windows 2000 ist ein Computerprogramm für Menschen, die mit der Arbeit ihres Computers Geld verdienen.“
Schau Zurück: Die Ö3-Zeitreise vom 16. Februar 2022:
Aus für Koalitionsplan ÖVP und Grün 2003
Norbert Ivanek ist der Ö3-Zeitreiseleiter:

Norbert Ivanek
Ö3-Redakteur Norbert Ivanek
Gefühlvoll wühlt er sich täglich durch knapp 55 Jahre Ö3-Archiv und findet Erstaunliches, Interessantes aber auch Überraschendes. Die Ö3-Zeitreise entführt dich in die Höhen und Tiefen des Lebens, in glückliche und traurigere Momente, in absolute Highlights und tiefschwarze Nullpunkte. Ö3 war und ist für dich immer mit dabei mitten im Geschehen und direkt am Puls der Zeit.
„Radio Holiday“ mit Kati Bellowitsch, 17. Februar 2022 (NI)